Russischer AngriffskriegUkrainischer Außenminister bittet um Geld für Drohnen
Der ukrainische Außenminister Sybiha hat die Unterstützer seines Landes um Geld für die Drohnenproduktion gebeten. Kremlchef Putin werde den Krieg nur beenden, wenn zwei Faktoren einträten, schrieb er auf Social Media. Zum einen müsse Putin "die Illusion verlieren", dass er noch auf dem Schlachtfeld gewinnen könne.
Nachrichten in Einfacher Sprache
LeipzigTausende Fußball-Fans demonstrieren gegen Politiker
In Leipzig haben viele Fußball-Fans demonstriert. Sie sagen: Die Politik will schärfere Sicherheits-Maßnahmen für die Fußball-Stadien. Das ist aber gar nicht nötig.
Paniz ParyousefiIm Iran hat zum 1. Mal eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert
In dem Land Iran hat es ein besonderes Konzert gegeben. Zum 1. Mal hat eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert. Die Frau heißt Paniz Faryousefi. Dirigiert heißt: Sie hat das Konzert geleitet. Sie hat den Musikern Zeichen gegeben, wie sie die Stücke spielen sollen.
Künstliche IntelligenzSchauspieler Morgan Freeman kämpft gegen seine nachgemachte Stimme
Der Schau-Spieler Morgan Freeman wehrt sich dagegen, dass seine Stimme nachgemacht wird. Computer können es mit Künstlicher Intelligenz so klingen lassen, als würde Freeman selbst sprechen. Sie können seine Stimme sagen lassen, was sie möchten.
Bahnchefin PallaNächstes Jahr viele Baustellen bei der Bahn
Im nächsten Jahr soll es bei der Deutschen Bahn viele Bau-Stellen geben. Die Chefin der Bahn heißt Evelyn Palla. Sie sagt: Für das nächste Jahr planen wir ungefähr 28.000 Bau-Stellen.
USATrump senkt einige Zölle
Das Land USA fordert in letzter Zeit hohe Zölle. Dafür hat der Präsident Donald Trump gesorgt. Jetzt sagt er: Einige Zölle werden wieder niedriger. Dabei geht es um Lebens-Mittel.
StudieDeutsche putzen Zähne oft, aber nicht gründlich
Die Menschen in Deutschland putzen ihre Zähne oft genug. Das haben Wissenschaftler von der Universität Gießen herausgefunden. Aber die Wissenschaftler sagen: Die Menschen putzen die Zähne nicht gründlich genug.
Im Land BrasilienIndigene versperren Eingang zur Welt-Klima-Konferenz
Indigene Menschen haben den Eingang zur Welt-Klima-Konferenz versperrt. Sie haben damit gegen den Bau von einer Bahn-Strecke demonstriert. Die Welt-Klima-Konferenz ist in dem Land Brasilien.
BundestagKein Lach-Gas mehr für Kinder und Jugendliche
Lach-Gas wird von manchen Menschen als Droge benutzt. Deswegen dürfen Kinder und Jugendliche kein Lach-Gas mehr kaufen. Sie dürfen Lach-Gas auch nicht mehr besitzen. Das hat der Bundestag beschlossen.
Pläne von der Bundes-RegierungStrom soll für einige Unternehmen billiger werden
Der Strompreis in Deutschland soll sinken - aber nur für einige Unternehmen. Das hat die Bundes-Regierung beschlossen. Für Privat-Leute soll der Strom so teuer bleiben, wie er ist.
VerteidigungPlan für neues Wehr-Dienst-Gesetz steht fest
Die Bundes-Regierung hat sich auf einen Plan für die Bundes-Wehr geeinigt. Der Plan soll dafür sorgen, dass es mehr Soldaten gibt. Dafür sollen bald alle jungen Männer von Bundeswehr-Ärzten untersucht werden.
UkraineKorruptions-Fall belastet Regierung
In dem Land Ukraine belastet ein Korruptions-Fall die Regierung. Korruption bedeutet: Jemand nimmt Geld von einem anderen an und tut den Geld-Gebern dafür einen Gefallen. Das ist verboten. Eine ukrainische Ministerin und ein Minister sind deshalb jetzt zurückgetreten.
AmerikaÄrger zwischen dem Land USA und dem Land Venezuela
Das Land USA hat Streit mit dem Land Venezuela. Venezuela liegt in Süd-Amerika. Die USA sagen: Venezuela bringt Drogen in unser Land. Deswegen greifen die USA Boote im Meer vor Venezuela an.
Nachbarschafts-Preis5 ehren-amtliche Projekte bekommen Auszeichnung
5 ehren-amtliche Projekte haben den Deutschen Nachbarschafts-Preis bekommen. Der Preis ist für Gruppen, die das Zusammen-Leben von Menschen verbessern. Ein Ehren-Amt haben heißt: Menschen machen etwas Gutes für die Gesellschaft. Sie werden dafür aber nicht bezahlt.
Vogel-GrippeFast alle Bundes-Länder sind betroffen
In Deutschland werden gerade viele Vögel krank. Sie haben die Vogel-Grippe. Diese Krankheit breitet sich immer weiter aus. In fast allen Bundes-Ländern gibt es inzwischen kranke Vögel. Das Bundes-Land Brandenburg ist besonders betroffen. Dort mussten schon 170-tausend Tiere getötet werden.
ErinnernDeutsche Gedenk-Stätten sollen moderner werden
Die Gedenk-Stätten in Deutschland sollen moderner werden. Das haben die Ministerinnen und Minister in der Regierung beschlossen. Deswegen soll es neue Regeln für Gedenk-Stätten geben.
DeutschlandSport-Vereine haben so viele Mitglieder wie noch nie
In Deutschland sind so viele Menschen wie noch nie in einem Sport-Verein. Das sagt der Deutsche Olympische Sport-Bund. In diesem Jahr gibt es mehr als 29 Millionen Mitglieder in den Vereinen. Der Sport-Bund sagt: Das ist gut für die Gesellschaft.
DortmundFestnahme: Mann soll Angriffe auf deutsche Politiker geplant haben
Die Polizei hat in der Stadt Dortmund einen Mann festgenommen. Die Polizei hat den Verdacht: Der Mann hat zu Angriffen auf Politiker aufgerufen. Er ist wahrscheinlich rechts-extrem und ein "Reichs-Bürger". "Reichs-Bürger" sagen: Wir erkennen die Bundes-Republik Deutschland und ihre Gesetze nicht an.
Tradition11. November: In Städten im Rhein-Land hat die Karnevals-Zeit wieder angefangen
In Städten im Rhein-Land feiern die Menschen wieder Karneval. Die Karnevals-Zeit hat am 11. November um 11 Uhr 11 angefangen. Das ist Tradition. An Karneval verkleiden sich viele Menschen, sie singen und tanzen.
UNOWelt-Klima-Konferenz in dem Land Brasilien
In dem Land Brasilien hat die Welt-Klima-Konferenz begonnen. Zu der Konferenz kommen Menschen aus mehr als 190 Ländern. Sie wollen besprechen: Was können wir gegen den Klima-Wandel tun?
PolitikSahra Wagenknecht will nicht mehr Chefin von ihrer Partei sein
Sahra Wagenknecht will nicht mehr die Chefin von ihrer Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht" sein. Wagenknecht sagt: Ich will aber trotzdem noch eine wichtige Rolle in der Partei spielen. Die Partei wird mit BSW abgekürzt.
Bundes-WehrJunge Menschen kritisieren Regierung für geplantes Wehr-Dienst-Gesetz
In Deutschland soll es mehr Soldatinnen und Soldaten geben. Dafür will die Bundes-Regierung ein neues Gesetz machen. Um dieses Gesetz ging es heute im Bundestag. Dort haben junge Menschen die Regierung für das Gesetz kritisiert.
Russische Luft-AngriffeKein Strom und warmes Wasser in vielen Gebieten von der Ukraine
In dem Land Ukraine hat es am Wochen-Ende schwere Luft-Angriffe aus Russland gegeben. Viele Menschen haben wieder keinen Strom, keine Heizung und kein warmes Wasser. In den Regionen Poltawa, Sumy und Charkiw saßen viele Menschen im Dunkeln.
DeutschlandGedenken an die Pogrom-Nacht
Am 9. November wird in Deutschland an ein brutales Ereignis in der Geschichte erinnert. In dem Jahr 1938 gab es in der Nacht von dem 9. auf den 10. November viel Gewalt von den Nazis gegen jüdische Bürger. Die Nacht heißt Pogrom-Nacht.
BerlinGedenken an den Mauer-Fall
In Deutschland wird am 9. November an den Mauer-Fall in der Stadt Berlin erinnert. In dem Jahr 1989 wurde die Grenze von dem Land DDR in die Bundes-Republik Deutschland geöffnet. Die Stadt Berlin war dann nicht mehr durch eine Mauer geteilt.
Nach Film über Rapper HaftbefehlAltes Lied von Reinhard Mey in den Charts
Reinhard Mey ist ein bekannter Lieder-Macher aus Deutschland. Er ist 82 Jahre alt. Jetzt ist das alte Lied "In meinem Garten" von Reinhard Mey in die Musik-Charts gekommen. Die Charts sind eine Rangfolge von den beliebtesten Liedern in Deutschland. Der Grund: Ein neuer Dokumentar-Film über den Rapper Haftbefehl.