Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Kultur

Weimer im schwarzen Jackett und mit dunkler Krawatte. Er lächelt milde.

Eurovision Song ContestKulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott beim ESC

Kulturstaatsminister Weimer hat den von einigen Ländern angekündigten Israel-Boykott beim Eurovision Song Contest kritisiert. Der ESC sei gegründet worden, um Länder zusammenzubringen, erklärte Weimer. Wer Israel ausschließen wolle, mache aus einem Fest der Verständigung ein Tribunal.

Hendrik Lünenborg

Norddeutscher RundfunkIntendant Lünenborg verteidigt Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs, räumt aber Fehler bei der Kommunikation ein

Der neue Intendant des Norddeutschen Rundfunks, Lünenborg, hat Fehler im Umgang mit der Absetzung der als konservativ geltenden "Klar"-Moderatorin Julia Ruhs eingeräumt. Die Kommunikation rund um die Entscheidung sei nicht optimal gewesen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Zu sehen sind der CSU-Poltiker Markus Söder, neben ihm Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Er schlägt mit einem Hammer gegen ein Bierfass.

München"O'zapft is": Oktoberfest hat begonnen

In München hat das 190. Oktoberfest begonnen.

Blick von unten auf die dunkle Fassade mit dem schwarzen Fraktur-Schriftzug der Zeitung.

Richterliche EntscheidungTrump-Klage gegen New York Times wegen formaler Mängel zurückgewiesen

In den USA hat ein Gericht die Klage von Präsident Trump gegen die New York Times wegen formaler Mängel zurückgewiesen. Der Richter erklärte zur Begründung, auf 85 Seiten würden lediglich zwei Vorwürfe der Verleumdung vorgebracht.

Die Pariser Kathedrale Notre Dame mit ihren beiden markanten Türmen. (Quelle: picture alliance)

ParisTürme von Notre-Dame wieder für Besucher geöffnet

Die Türme der Pariser Kathedrale Notre Dame sind sechs Jahre nach dem Brand im Jahr 2019 ab heute wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Gestern war bereits Frankreichs Präsident Macron zur Besichtigung anwesend.

Nachrichten vertieft

Next