Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
US-Plan für Ende des Ukraine-KriegsMerz und Carney fordern, die Ukraine einzubeziehen - US-Außenminister Rubio tritt Kritik entgegen - Trump: nicht letztes Angebot Bundeskanzler Merz und der kanadische Premierminister Carney haben am Rande des G20-Gipfels unter anderem über den Krieg in der Ukraine gesprochen. US-Außenminister Rubio wird zu Gesprächen über den US-Plan in Genf erwartet.
COP30Weltklimakonferenz verständigt sich auf Minimalkompromiss Bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Bélem haben sich die Delegierten auf eine Abschlusserklärung verständigt. Die Europäische Union konnte sich mit ihrer Forderung nach einem Fahrplan zur Abkehr von fossilen Energieträgern nicht durchsetzen.
SüdafrikaG20-Gipfel einigt sich bereits am ersten Tag auf eine Abschlusserklärung - gegen den ausdrücklichen Willen Trumps Der G20-Gipfel im südafrikanischen Johannesburg hat sich bereits am ersten Tag der Beratungen auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Demnach wollen die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer den ärmeren Staaten der Erde bei der Bewältigung ihrer Schuldenkrise helfen und ihnen den Zugang zu neuen Krediten erleichtern.
RentenstreitGrünen-Vorsitzender Banaszak lehnt Zustimmung zum Rentenpaket der Koalition ab Die Grünen schließen eine Zustimmung zum Rentenpaket der schwarz-roten Koalition im Bundestag aus.
NiederlandeDrohnensichtungen: Flughafen Eindhoven vorübergehend gesperrt Am Flughafen von Eindhoven in den Niederlanden sind mehrere Drohnen gesichtet worden. Der zivile und militärische Flugverkehr sei ausgesetzt worden, teilte der niederländische Verteidigungsminister Brekelmans mit.
Nach Absetzung DodiksRepublika Srpska: Präsidentenwahl im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska, wählen die Bürger heute vorzeitig einen neuen Präsidenten.
SüdamerikaBrasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte elektronische Fußfessel aufbrechen - wegen Fluchtgefahr inhaftiert Der inhaftierte brasilianische Ex-Präsident Bolsonaro hat im Hausarrest versucht, seine elektronische Fußfessel aufzubrechen.
WestafrikaParlaments- und Präsidentschaftswahlen in Guinea-Bissau - Sorgen wegen politischer Instabilität und wachsendem Kokain-Handel Im westafrikanischen Guinea-Bissau finden heute Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt.
FinanzwirtschaftCyberangriff umfasste wohl Kundendaten von US-Banken Bei einem Cyberangriff auf einen Dienstleister der US-Großbanken JPMorgan Chase, Citi und Morgan Stanley sind einem Medienbericht zufolge möglicherweise Kundendaten betroffen.
ErmittlerBauschaum im Auspuff - Sabotage-Serie gegen Autos sollte womöglich Bundestagswahl gegen Habeck und die Grünen beeinflussen Ermittlern zufolge verdichten sich die Hinweise, dass durch die Beschädigung von fast 300 Fahrzeugen mit Bauschaum vor gut einem Jahr die Bundestagswahl beeinflusst werden sollte.
ReligionEvangelische Christen begehen heute den Totensonntag Evangelische Christen begehen heute den Totensonntag.
ElektromobilitätBundesverkehrsminister Schnieder (CDU) wirbt für "Social Leasing" bei E-Autos Bundesverkehrsminister Schnieder hat für eine einkommensabhängige staatliche Förderung für das Leasen von E-Autos geworben.
"Wir verlieren Menschen in Filterblasen"Niedersachsens Verfassungsschutz besorgt um Integrität des öffentlichen Diskurses durch einseitiges Informieren im Internet Der niedersächsische Verfassungsschutz sieht die Integrität des öffentlichen Diskurses durch einseitiges Informieren im Internet gefährdet.
TodKeine Liberalisierungen der Bestattungsgesetze - Bayern und andere Bundesländer halten vorerst an Friedhofszwang und Sargpflicht fest Die meisten Bundesländer wollen einem Medienbericht zufolge vorerst am Friedhofszwang und an der Sargpflicht weitgehend festhalten.
Irritationen mit BrasilienMerz räumt Differenzen bei Treffen mit Lula aus Bundeskanzler Merz hat die Irritationen wegen seiner Äußerungen über die brasilianische Stadt Belém offenbar ausräumen können.
NahostMehr als 20 Tote bei israelischen Luftangriffen auf Gaza Ungeachtet der Waffenruhe hat die israelische Armee mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen.
FrankreichTausende Menschen protestieren in Marseille gegen Drogenkriminalität In der französischen Stadt Marseille sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen die steigende Drogenkriminalität zu setzen.
Deutscher AlpenvereinDelegierte stellen Weichen für nachhaltige Schutzhütten Der Deutsche Alpenverein hat Leitlinien für einen nachhaltigen Betrieb von Schutzhütten auf den Weg gebracht.
WetterVielfach sonnig - von Westen aufziehende Niederschläge - im Südwesten Glatteisgefahr Das Wetter: Vielfach sonnig. Von Westen aufziehende Niederschläge. Im Südwesten örtlich Glatteisgefahr. Höchstwerte minus 2 bis plus 4 Grad.
COP 30Klima-Konferenz beschließt keinen Stopp für Kraftwerke mit Öl, Kohle und Gas Die Welt-Klima-Konferenz in dem Land Brasilien geht zu Ende. Fast 2 Wochen haben mehr als 190 Staaten darüber verhandelt, wie man den Klima-Wandel stoppen kann. Die EU-Staaten wollten, dass festgelegt wird, ab wann es keine Kraftwerke mit Öl, Gas oder Kohle mehr gibt.
Wissenschaftliche StudieHälfte der jungen Erwachsenen ist süchtig nach Sozialen Medien Viele junge Erwachsene in Deutschland sind süchtig nach Sozialen Medien. Forscher haben eine Studie zu dem Thema gemacht. Sie sagen: Die Hälfte der Erwachsenen unter 20 Jahren hat Anzeichen dafür, dass sie süchtig sind.
Auktion in den USASuperman-Comic für Rekord-Preis versteigert Ein Comic-Heft ist für 6 Millionen Euro versteigert worden. So teuer war noch nie ein Comic-Heft bei einer Auktion. Das Heft ist über 80 Jahre alt. Es ist das erste Superman-Heft.
Russischer AngriffskriegNeuer Vorschlag für Ende des Kriegs in der Ukraine Es gibt einen neuen Vorschlag für ein Ende von dem Krieg in der Ukraine. Der Vorschlag ist von dem Land USA. In dem Vorschlag steht: Die Ukraine soll viel Land an Russland abgeben. Über den Vorschlag wird gerade viel diskutiert.
Häusliche GewaltMehr Gewalt in Familien und Paaren Im vergangenen Jahr haben viele Menschen in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Häusliche Gewalt bedeutet Gewalt in der Familie oder bei einem Paar. Die Polizei sagt: Das ist häufiger geworden.
KölnWeiteres Raumfahrt-Zentrum in Deutschland In Deutschland wird es ein neues Zentrum für Raumfahrt geben. Es soll in der Stadt Köln gebaut werden. In der neuen Anlage sollen die Menschen planen, wie man den Welt-Raum weiter erforschen kann. Dabei geht es um Flüge mit Astronauten oder Robotern.
Bundes-LänderReform von Rundfunk kommt Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind Radio-Sender und Fernseh-Sender. Zum Beispiel die ARD, das ZDF und das Deutschland-Radio. Politiker wollen eine Reform von dem Rundfunk. Er soll moderner werden und Geld sparen. Jetzt haben alle Bundes-Länder der Reform zugestimmt.
Bundes-RegierungStreit über die Rente In Deutschland streiten Politiker und Politikerinnen über die Rente. Dieses Geld bekommen ältere Menschen, die nicht mehr arbeiten. Bei dem Streit geht es darum, wie hoch die Renten in Zukunft sein sollen. Einige junge Politiker sagen: Junge Menschen müssen zu viel Geld für Rentner zahlen.
BaustelleNeuer Bahnhof in Stuttgart wird wohl noch später fertig Der neue Haupt-Bahnhof in der Stadt Stuttgart soll eigentlich Ende nächstes Jahr eröffnet werden. Doch das wird wohl nicht funktionieren. Medien berichten: Es gibt wieder Probleme auf der Baustelle. Dabei hat die Deutsche Bahn die Eröffnung schon mehrmals verschoben.
UNO-BerichtJakarta in Indonesien ist die größte Stadt auf der Welt Die Stadt Jakarta in dem Land Indonesien ist jetzt die größte Stadt auf der Welt. Das steht in einem Bericht von den Vereinten Nationen. In Jakarta leben 42 Millionen Menschen. Das ist die Hälfte von allen Menschen in Deutschland.
Sexual-Straf-TäterIn den USA sollen Dokumente zum Fall Epstein veröffentlicht werden In dem Land USA hat der Kongress eine wichtige Entscheidung getroffen. Er will, dass alle Dokumente zum Fall Jeffrey Epstein öffentlich gemacht werden. Epstein hat Frauen und Mädchen sexuell missbraucht und ausgebeutet. Epstein kannte wichtige Menschen. Zum Beispiel kannte er den heutigen US-Präsidenten Donald Trump.
Aktions-TagProjekt "Toiletten für alle" fordert mehr große Toiletten In Deutschland gibt es zu wenig Toiletten für Menschen mit schweren Behinderungen. Das sagt das Projekt "Toiletten für alle". Es will, dass mehr Toiletten mit viel Platz gebaut werden. Dazu wird auch am 19. November aufgerufen. Das ist der Welt-Toiletten-Tag.
Klima-Konferenz in BrasilienDeutschland hilft armen Staaten bei Anpassung an den Klima-Wandel In dem Land Brasilien läuft derzeit die Welt-Klima-Konferenz. Dort geht es auch um die Frage: Wie können sich arme Staaten an den Klima-Wandel anpassen? Jetzt hat Deutschland ihnen Geld dafür versprochen.
Vereinte NationenWelt-Sicherheits-Rat beschließt Plan der USA für Gaza Im Gaza-Streifen gibt es derzeit eine Waffen-Ruhe. Jetzt hat der Sicherheits-Rat von den Vereinten Nationen einem Plan von dem Land USA zugestimmt. Das bedeutet: Der Plan ist international abgesichert.
FußballDeutschland darf bei der Fußball-WM 2026 mitspielen Deutschland darf bei der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft mitspielen. Denn die Herren-Mannschaft hat ein wichtiges Spiel gewonnen. Man sagt: Die Mannschaft hat sich qualifiziert.
Region Odessa36.000 Haushalte in der Ukraine haben nach russischen Angriffen keinen Strom Im Süden von der Ukraine haben 10-tausende Menschen keinen Strom. Grund sind russische Angriffe auf Energie-Anlagen. Die Angriffe waren vor allem in der Region Odessa. Im Osten von der Ukraine sind 5 Menschen durch russische Angriffe getötet worden.
Institut der deutschen WirtschaftEin Platz im Pflege-Heim kostet im Durchschnitt 3.000 Euro im Monat In Deutschland müssen Menschen viel Geld für einen Platz im Pflege-Heim zahlen. Am meisten Geld zahlen die Menschen in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Das haben Forscher von dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgefunden. Im Durchschnitt kostet ein Heim-Platz knapp 3.000 Euro im Monat.
Waffen-Ruhe im Gaza-StreifenIsrael kann wieder Waffen aus Deutschland bekommen Deutsche Unternehmen sollen wieder die Möglichkeit haben, Waffen in das Land Israel zu liefern. Das hat die Bundes-Regierung entschieden. 3 Monate lang gab es für Waffen-Lieferungen an Israel keine Erlaubnis mehr. Der Grund war der Krieg im Gaza-Streifen.
USAAktivistin für Menschen mit Behinderung: Alice Wong ist tot Die Amerikanerin Alice Wong hat sich ihr Leben lang für Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Sie war eine Aktivistin. Alice Wong hat gesagt: Menschen mit Behinderungen sollen so leben, wie sie es sich wünschen. Niemand anders soll darüber entscheiden. Jetzt ist Alice Wong gestorben.
LeipzigTausende Fußball-Fans demonstrieren gegen Politiker In Leipzig haben viele Fußball-Fans demonstriert. Sie sagen: Die Politik will schärfere Sicherheits-Maßnahmen für die Fußball-Stadien. Das ist aber gar nicht nötig.
Paniz FaryousefiIm Iran hat eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert In dem Land Iran hat es ein besonderes Konzert gegeben. Eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert. Die Frau heißt Paniz Faryousefi. Dirigiert heißt: Sie hat das Konzert geleitet. Sie hat den Musikern Zeichen gegeben, wie sie die Stücke spielen sollen.
Künstliche IntelligenzSchauspieler Morgan Freeman kämpft gegen seine nachgemachte Stimme Der Schau-Spieler Morgan Freeman wehrt sich dagegen, dass seine Stimme nachgemacht wird. Computer können es mit Künstlicher Intelligenz so klingen lassen, als würde Freeman selbst sprechen. Sie können seine Stimme sagen lassen, was sie möchten.
Bahnchefin PallaNächstes Jahr viele Baustellen bei der Bahn Im nächsten Jahr soll es bei der Deutschen Bahn viele Bau-Stellen geben. Die Chefin der Bahn heißt Evelyn Palla. Sie sagt: Für das nächste Jahr planen wir ungefähr 28.000 Bau-Stellen.
USATrump senkt einige Zölle Das Land USA fordert in letzter Zeit hohe Zölle. Dafür hat der Präsident Donald Trump gesorgt. Jetzt sagt er: Einige Zölle werden wieder niedriger. Dabei geht es um Lebens-Mittel.
StudieDeutsche putzen Zähne oft, aber nicht gründlich Die Menschen in Deutschland putzen ihre Zähne oft genug. Das haben Wissenschaftler von der Universität Gießen herausgefunden. Aber die Wissenschaftler sagen: Die Menschen putzen die Zähne nicht gründlich genug.
vom 10. September 2025 Russische Drohnen in Polen Was Artikel 4 und Artikel 5 im NATO-Vertrag bedeuten
vom 10. Mai 2025 "Gegen das Vergessen" Inhaftierte Menschenrechtsaktivistin Maria Kolesnikowa mit Günter-Wallraff-Preis ausgezeichnet
Nachrichten in Einfacher Sprache
COP 30Klima-Konferenz beschließt keinen Stopp für Kraftwerke mit Öl, Kohle und Gas
Die Welt-Klima-Konferenz in dem Land Brasilien geht zu Ende. Fast 2 Wochen haben mehr als 190 Staaten darüber verhandelt, wie man den Klima-Wandel stoppen kann. Die EU-Staaten wollten, dass festgelegt wird, ab wann es keine Kraftwerke mit Öl, Gas oder Kohle mehr gibt.
Wissenschaftliche StudieHälfte der jungen Erwachsenen ist süchtig nach Sozialen Medien
Viele junge Erwachsene in Deutschland sind süchtig nach Sozialen Medien. Forscher haben eine Studie zu dem Thema gemacht. Sie sagen: Die Hälfte der Erwachsenen unter 20 Jahren hat Anzeichen dafür, dass sie süchtig sind.
Auktion in den USASuperman-Comic für Rekord-Preis versteigert
Ein Comic-Heft ist für 6 Millionen Euro versteigert worden. So teuer war noch nie ein Comic-Heft bei einer Auktion. Das Heft ist über 80 Jahre alt. Es ist das erste Superman-Heft.
Russischer AngriffskriegNeuer Vorschlag für Ende des Kriegs in der Ukraine
Es gibt einen neuen Vorschlag für ein Ende von dem Krieg in der Ukraine. Der Vorschlag ist von dem Land USA. In dem Vorschlag steht: Die Ukraine soll viel Land an Russland abgeben. Über den Vorschlag wird gerade viel diskutiert.
Häusliche GewaltMehr Gewalt in Familien und Paaren
Im vergangenen Jahr haben viele Menschen in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Häusliche Gewalt bedeutet Gewalt in der Familie oder bei einem Paar. Die Polizei sagt: Das ist häufiger geworden.
KölnWeiteres Raumfahrt-Zentrum in Deutschland
In Deutschland wird es ein neues Zentrum für Raumfahrt geben. Es soll in der Stadt Köln gebaut werden. In der neuen Anlage sollen die Menschen planen, wie man den Welt-Raum weiter erforschen kann. Dabei geht es um Flüge mit Astronauten oder Robotern.
Bundes-LänderReform von Rundfunk kommt
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind Radio-Sender und Fernseh-Sender. Zum Beispiel die ARD, das ZDF und das Deutschland-Radio. Politiker wollen eine Reform von dem Rundfunk. Er soll moderner werden und Geld sparen. Jetzt haben alle Bundes-Länder der Reform zugestimmt.
Bundes-RegierungStreit über die Rente
In Deutschland streiten Politiker und Politikerinnen über die Rente. Dieses Geld bekommen ältere Menschen, die nicht mehr arbeiten. Bei dem Streit geht es darum, wie hoch die Renten in Zukunft sein sollen. Einige junge Politiker sagen: Junge Menschen müssen zu viel Geld für Rentner zahlen.
BaustelleNeuer Bahnhof in Stuttgart wird wohl noch später fertig
Der neue Haupt-Bahnhof in der Stadt Stuttgart soll eigentlich Ende nächstes Jahr eröffnet werden. Doch das wird wohl nicht funktionieren. Medien berichten: Es gibt wieder Probleme auf der Baustelle. Dabei hat die Deutsche Bahn die Eröffnung schon mehrmals verschoben.
UNO-BerichtJakarta in Indonesien ist die größte Stadt auf der Welt
Die Stadt Jakarta in dem Land Indonesien ist jetzt die größte Stadt auf der Welt. Das steht in einem Bericht von den Vereinten Nationen. In Jakarta leben 42 Millionen Menschen. Das ist die Hälfte von allen Menschen in Deutschland.
Sexual-Straf-TäterIn den USA sollen Dokumente zum Fall Epstein veröffentlicht werden
In dem Land USA hat der Kongress eine wichtige Entscheidung getroffen. Er will, dass alle Dokumente zum Fall Jeffrey Epstein öffentlich gemacht werden. Epstein hat Frauen und Mädchen sexuell missbraucht und ausgebeutet. Epstein kannte wichtige Menschen. Zum Beispiel kannte er den heutigen US-Präsidenten Donald Trump.
Aktions-TagProjekt "Toiletten für alle" fordert mehr große Toiletten
In Deutschland gibt es zu wenig Toiletten für Menschen mit schweren Behinderungen. Das sagt das Projekt "Toiletten für alle". Es will, dass mehr Toiletten mit viel Platz gebaut werden. Dazu wird auch am 19. November aufgerufen. Das ist der Welt-Toiletten-Tag.
Klima-Konferenz in BrasilienDeutschland hilft armen Staaten bei Anpassung an den Klima-Wandel
In dem Land Brasilien läuft derzeit die Welt-Klima-Konferenz. Dort geht es auch um die Frage: Wie können sich arme Staaten an den Klima-Wandel anpassen? Jetzt hat Deutschland ihnen Geld dafür versprochen.
Vereinte NationenWelt-Sicherheits-Rat beschließt Plan der USA für Gaza
Im Gaza-Streifen gibt es derzeit eine Waffen-Ruhe. Jetzt hat der Sicherheits-Rat von den Vereinten Nationen einem Plan von dem Land USA zugestimmt. Das bedeutet: Der Plan ist international abgesichert.
FußballDeutschland darf bei der Fußball-WM 2026 mitspielen
Deutschland darf bei der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft mitspielen. Denn die Herren-Mannschaft hat ein wichtiges Spiel gewonnen. Man sagt: Die Mannschaft hat sich qualifiziert.
Region Odessa36.000 Haushalte in der Ukraine haben nach russischen Angriffen keinen Strom
Im Süden von der Ukraine haben 10-tausende Menschen keinen Strom. Grund sind russische Angriffe auf Energie-Anlagen. Die Angriffe waren vor allem in der Region Odessa. Im Osten von der Ukraine sind 5 Menschen durch russische Angriffe getötet worden.
Institut der deutschen WirtschaftEin Platz im Pflege-Heim kostet im Durchschnitt 3.000 Euro im Monat
In Deutschland müssen Menschen viel Geld für einen Platz im Pflege-Heim zahlen. Am meisten Geld zahlen die Menschen in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Das haben Forscher von dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgefunden. Im Durchschnitt kostet ein Heim-Platz knapp 3.000 Euro im Monat.
Waffen-Ruhe im Gaza-StreifenIsrael kann wieder Waffen aus Deutschland bekommen
Deutsche Unternehmen sollen wieder die Möglichkeit haben, Waffen in das Land Israel zu liefern. Das hat die Bundes-Regierung entschieden. 3 Monate lang gab es für Waffen-Lieferungen an Israel keine Erlaubnis mehr. Der Grund war der Krieg im Gaza-Streifen.
USAAktivistin für Menschen mit Behinderung: Alice Wong ist tot
Die Amerikanerin Alice Wong hat sich ihr Leben lang für Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Sie war eine Aktivistin. Alice Wong hat gesagt: Menschen mit Behinderungen sollen so leben, wie sie es sich wünschen. Niemand anders soll darüber entscheiden. Jetzt ist Alice Wong gestorben.
LeipzigTausende Fußball-Fans demonstrieren gegen Politiker
In Leipzig haben viele Fußball-Fans demonstriert. Sie sagen: Die Politik will schärfere Sicherheits-Maßnahmen für die Fußball-Stadien. Das ist aber gar nicht nötig.
Paniz FaryousefiIm Iran hat eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert
In dem Land Iran hat es ein besonderes Konzert gegeben. Eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert. Die Frau heißt Paniz Faryousefi. Dirigiert heißt: Sie hat das Konzert geleitet. Sie hat den Musikern Zeichen gegeben, wie sie die Stücke spielen sollen.
Künstliche IntelligenzSchauspieler Morgan Freeman kämpft gegen seine nachgemachte Stimme
Der Schau-Spieler Morgan Freeman wehrt sich dagegen, dass seine Stimme nachgemacht wird. Computer können es mit Künstlicher Intelligenz so klingen lassen, als würde Freeman selbst sprechen. Sie können seine Stimme sagen lassen, was sie möchten.
Bahnchefin PallaNächstes Jahr viele Baustellen bei der Bahn
Im nächsten Jahr soll es bei der Deutschen Bahn viele Bau-Stellen geben. Die Chefin der Bahn heißt Evelyn Palla. Sie sagt: Für das nächste Jahr planen wir ungefähr 28.000 Bau-Stellen.
USATrump senkt einige Zölle
Das Land USA fordert in letzter Zeit hohe Zölle. Dafür hat der Präsident Donald Trump gesorgt. Jetzt sagt er: Einige Zölle werden wieder niedriger. Dabei geht es um Lebens-Mittel.
StudieDeutsche putzen Zähne oft, aber nicht gründlich
Die Menschen in Deutschland putzen ihre Zähne oft genug. Das haben Wissenschaftler von der Universität Gießen herausgefunden. Aber die Wissenschaftler sagen: Die Menschen putzen die Zähne nicht gründlich genug.