Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Wissen

Ein Gaskraftwerk.

KlimawandelMethan-Ausstoß sinkt laut UNO-Bericht zu langsam

Deutschland und viele andere Staaten drohen ihre selbst gesetzten Ziele bei der Einsparung des Treibhausgases Methan zu verfehlen. Das geht aus einem auf der Weltklimakonferenz in Brasilien vorgestellten Bericht des UNO-Umweltprogramms hervor.

Blick aus großer Entfernung: Das Schiff ankert am Horizont auf dem blauen Meer.

Vor der türkischen KüsteTausende Rinder auf Schiff - Aktivisten fürchten Tod der Tiere

Tierschützer sehen tausende Rinder aus Uruguay an Bord eines Viehtransportschiffs vom Tode bedroht. Die deutsche Organisation "Animal Welfare Foundation" sagte der Nachrichtenagentur dpa, die knapp 4.000 Tiere stünden in dem Frachter seit Monaten in ihren Exkrementen.

Rix trägt einen Anzug ohne Krawatte. Er steht am Rednerpult im Bundestag, spricht und gestikuliert mit beiden Händen.

ZeitungsberichtSPD-Politiker Rix wird neuer Chef der Bundeszentrale für politische Bildung

Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Rix wird laut einem Medienbericht neuer Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.

Im grünlich beleuchteten Flur eines Rechenzentrums sind illuminierte Wellensignale zu sehen, die sich durch die Luft schlängeln. Links und rechts stehen Server in Glasschränken.

BerlinMerz, Macron und EU-Minister beraten heute über digitale Souveränität

Bundeskanzler Merz, der französische Präsident Macron, die Digitalminister mehrerer europäischer Staaten sowie Konzernchefs beraten heute in Berlin über eine größere Unabhängigkeit der EU von US-Tech-Konzernen.

Gold-Bitcoin-Münze und Goldbarren auf schwarzem Tisch.

FinanzkriminalitätIllegales Geld wird einer internationalen Recherche zufolge zunehmend über Kryptobörsen gewaschen

Einer internationalen Recherche zufolge haben Geldwäsche-Delikte mit Krypto-Währungen weltweit zugenommen. Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden auf diese Weise mindestens 25 Milliarden Euro an illegalen Einnahmen vor dem Zugriff des Staats versteckt.