Wahl neuer VerfassungsrichterBrosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Brosius-Gersdorf, hält sich einen Verzicht auf ihre Bewerbung offen. Auf die Frage, ob der Streit um ihre Position dem Bundesverfassungsgericht schaden könnte, sagte die Staatsrechtlerin im ZDF, sobald dies auch nur drohte, würde sie an ihrer Nominierung nicht festhalten.
Nachrichten in Einfacher Sprache
In der Stadt Köln2 Löwen-Babys im Kölner Zoo mussten sterben
Im Zoo in der Stadt Köln mussten 2 Löwen-Babys sterben. Die Babys waren sehr schwach. Ihre Löwen-Mutter hat sich nicht gut genug um die Babys gekümmert.
Berühmter Zauber-SchülerSo sieht Harry Potter in der neuen Serie aus
Viele kennen den berühmten Zauber-Schüler Harry Potter. Viele habe die Harry Potter-Bücher gelesen. Viele kennen auch die beliebten Filme über Harry Potter. Jetzt entsteht zum 1. Mal eine Fernseh-Serie über Harry Potter. Ein Foto zeigt: so sieht der neue Harry Potter aus.
Bundes-Verfassungs-GerichtRichter haben entschieden: Deutschland ist nicht für Drohnen-Einsätze von dem Land USA verantwortlich
Deutschland ist nicht für die Drohnen-Angriffe von dem Land USA verantwortlich. Auch nicht, wenn die Drohne aus gesteuert werden. Das haben Richter von dem wichtigsten Gericht in Deutschland gesagt.
StudieWer Sport macht, lebt länger - auch wer spät damit anfängt
Sport hält fit. Das wissen wir schon lange. Forscher haben sich jetzt 85 Studien angeguckt. Sie sagen: Sport hilft noch besser als gedacht.
AuszeichnungSpiel des Jahres 2025
Das Rätsel-Spiel "Bomb Busters" hat einen wichtigen Preis gewonnen. Es ist das "Spiel des Jahres". 2 bis 5 Spieler können mitmachen. Sie müssen Rätsel mit Zahlen lösen.
GedenktagErinnerung an Flut-Katastrophe vor 4 Jahren
In Deutschland erinnern die Menschen an die Hoch-Wasser-Katastrophe vor 4 Jahren. In den Bundes-Ländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gibt es Gedenk-Veranstaltungen.
HandelEU verhandelt weiter mit den USA über Zölle
Die Europäische Union will keinen Handels-Krieg mit den USA. Deshalb gibt es erstmal keine neuen Zölle für Produkte aus den USA. Die Zölle soll es erst geben, wenn es in den USA Zölle für Produkte aus der EU gibt.
Viele SpritzerForscher erklären die beste Arsch-Bombe
Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man die perfekte Arsch-Bombe macht. Sie haben erforscht, wie man bei dem Sprung in das Wasser ganz hohe Spritzer hinbekommt. Sie haben dabei auf Ur-Einwohner von Neuseeland geschaut.
Frauen-FußballDeutschland am Samstag im EM-Viertel-Finale
Bei der Fußball-EM spielen die deutschen Frauen am Samstag im Viertel-Finale. Ihr letztes Gruppen-Spiel gegen Schweden haben sie mit 1:4 verloren. Das Turnier geht für sie aber weiter.
Bevölkerungs-SchutzKritik an schlechter Vorbereitung für Katastrophen
1 Mal im Jahr wird in Deutschland auf den Bevölkerungs-Schutz aufmerksam gemacht. Beim Bevölkerungs-Schutz geht es um eine gute Vorbereitung auf Katastrophen. Einige Politiker sagen: Die Bundes-Regierung tut zu wenig dafür.
Berühmtes SchlossNeuschwanstein ist jetzt Welt-Kultur-Erbe
Das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern gehört jetzt zum Welt-Kultur-Erbe. Das Welt-Kultur-Erbe wird von einer Organisation von den Vereinten Nationen bestimmt. Zu den Vereinten Nationen gehören fast alle Länder von der Welt. Wenn etwas zum Welt-Kultur-Erbe gehört, sollen all diese Länder es schützen.
Nach 12 TagenVermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
In dem Land Australien gibt es große Freude über eine deutsche Frau. Sie wurde vermisst: Sie ist nach fast 2 Wochen in der Wildnis gefunden worden. Ihr geht es recht gut.
Im InternetVerlag verbietet veränderte "Conni"-Bilder
Die Kinder-Bücher über "Conni" kennen fast alle. Sie heißen zum Beispiel "Conni geht auf Reisen" oder "Conni kann nicht einschlafen". In der letzten Zeit gibt es im Internet viele Bilder, die so ähnlich aussehen wie die Titel-Bilder von den Conni-Büchern. Das hat der Verlag von den Conni-Büchern jetzt verboten.
BerlinRichter-Wahl im Bundestag wegen Streit in der Koalition verschoben
Der Bundestag sollte diese Woche 3 neue Richter für das Bundes-Verfassungs-Gericht wählen. Das hat aber nicht geklappt. Die Abstimmung ist verschoben worden. Denn es gab Streit zwischen den Parteien von der Regierung. Dabei ging es vor allem um eine Richterin: Frauke Brosius-Gersdorf.
Schritt zum Frieden mit der TürkeiKämpfer von der PKK verbrennen Waffen
In dem Land Türkei hat es viele Jahre lang Kämpfe gegeben. Die Kämpfe waren zwischen der türkischen Armee und der Organisation PKK. Die PKK will einen eigenen Staat für die Kurden. Die Kurden sind eine Volks-Gruppe. Jetzt soll es Frieden geben: PKK-Kämpfer haben ihre Waffen abgegeben und verbrannt.
Kauf von Schutz-MaskenStreit über Corona-Zeit: Arbeits-Gruppe soll Vorschläge für die Zukunft machen
Es gibt gerade Streit über die Politik in der Corona-Zeit. Der Bundestag hat jetzt beschlossen: Es gibt eine Arbeits-Gruppe. Sie soll Vorschläge machen, wie Politiker in der Zukunft mit solchen Krisen umgehen.
Bei SpotifyMusik von Indie-Rockband "Velvet Sundown" von Künstlicher Intelligenz gemacht
Die Musik von der Band "Velvet Sundown" wird von einer Künstlichen Intelligenz gemacht. Das steht im Profil von der Gruppe im Internet. Künstliche Intelligenz ist ein Computer-Programm. Das Programm kann lernen. Künstliche Intelligenz heißt kurz KI.
Antrag gescheitertUrsula von der Leyen bleibt Chefin von der EU-Kommission
Ursula von der Leyen ist die Präsidentin von der EU-Kommission. Die EU-Kommission ist so etwas wie die Regierung von der Europäischen Union. Einige Abgeordnete im Europa-Parlament wollten, dass Ursula von der Leyen zurücktritt. Ein Politiker hat dazu einen Antrag gestellt. Die Mehrheit von den Europa-Abgeordneten hat den Antrag aber abgelehnt.
Regierungs-BefragungBundes-Kanzler Merz will Hilfen für Menschen mit Behinderung behalten
Im Bundestag in Berlin haben Politikerinnen und Politiker den Bundes-Kanzler Friedrich Merz befragt. Einige Politiker haben befürchtet, dass Hilfen ür Menschen mit Behinderungen verringert werden. Merz sagt aber jetzt: Die Hilfen werden nicht verringert.
WetterJuni 2025 in West-Europa so heiß wie nie zuvor
Seit vielen Jahren werden in Europa die Temperaturen gemessen. Der Klima-Dienst von der Europäischen Union hat jetzt gesagt: Der Juni in diesem Jahr war in West-Europa der heißeste seit dem Beginn von den Messungen.
InklusionNeue Barbie-Puppe mit Diabetes und Insulin-Pumpe
Die Puppe Barbie ist auf der ganzen Welt bekannt. Es gibt viele verschiedene davon. Jetzt gibt es eine neue Barbie. Die Puppe hat Diabetes und sie trägt ein Mess-Gerät für den Blut-Zucker und eine Insulin-Pumpe.
Euro-ZoneDer Euro gilt bald in 21 Ländern - Bulgarien kommt dazu
In Europa benutzen viele Länder dasselbe Geld: den Euro. Jetzt darf auch das Land Bulgarien den Euro einführen. Das soll am 1. Januar 2026 passieren. Dann gilt der Euro in 21 Ländern.
Steuern und Klima-SchutzPreise für Flug-Tickets sind gestiegen
Flug-Reisen von Deutschland aus sind seit dem letzten Jahr teurer geworden. Auch für sogenannte "Billig-Flüge" muss man mehr bezahlen. Das ist das Ergebnis von einer Untersuchung. Ein Grund für die gestiegenen Preise sind hohe Steuern und Gebühren.
BundestagBeratungen über Haushalt und neue Schulden
Die Politikerinnen und Politiker im Bundestag beraten in dieser Woche über den Haushalt. Im Haushalt steht, wieviel Geld die Bundes-Regierung ausgeben will. In diesem Jahr will die Regierung 503 Milliarden Euro ausgeben.
Nach 31 JahrenMärchen-Schloss Neuschwanstein fertig renoviert
Neuschwanstein ist ein berühmtes Schloss im Bundesland Bayern. 31 Jahre lang haben Handwerker es renoviert. Jetzt sind die Arbeiten zu Ende.