Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Kultur

Kultursenator Carsten Brosda (l, SPD), und Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos), kommen zur Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises 2025 im Kampnagel.

HamburgDeutscher Kurzfilmpreis 2025 vergeben

Der Staatsminister für Kultur und Medien, Weimer, hat in Hamburg den Deutschen Kurzfilmpreis 2025 verliehen. Dieser gilt als die bedeutendste deutsche Auszeichnung in dem Genre. Sechs Filmteams wurden in der Kulturfabrik Kampnagel gewürdigt - mit einer Prämie und einer Goldenen Lola. 

Ein Mann und eine Frau halten ein Gemälde von Frida Kahlo. Es zeigt eine Frau in einem Bett.

KulturFrida-Kahlo-Selbstporträt für Rekordsumme versteigert

Ein Selbstporträt der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo aus dem Jahr 1940 ist bei einer Kunstauktion in New York für 54,7 Millionen Dollar verkauft worden.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht gestikulierend hinter einem Rednerpult mit der Aufschrift Frankfurter Buchmesse.

Diskussion über InteressenkonflikteKulturstaatsminister Weimer überträgt seine Anteile an Weimer Media Group auf Treuhänder

Kulturstaatsminister Weimer überträgt im Zuge der Debatte um mögliche Interessenskonflikte seine Anteile an der Verlagsgruppe Weimer Media Group auf einen Treuhänder. Weimer teilte mit, er vollziehe diese Trennung lediglich, um jeglichen Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden, der indes tatsächlich nie bestanden habe.

Portrait von Susanne Schwarzbach, die lächelnd mit geneigtem Kopf in die Kamera blickt.

In eigener SacheSusanne Schwarzbach wird als DLF-Chefredakteurin Nachfolgerin von Birgit Wentzien

Susanne Schwarzbach wird zum 1. April 2026 neue Chefredakteurin des Deutschlandfunks.

Die Regisseurin Leni Riefestahl steht hinter einem Kameramann auf einem kleinen Schubwagen.

Film-Organisation SpioFilmschaffenden werden wegen NS-Vergangenheit Ehrenmedaillen entzogen

Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft, Spio, entzieht 14 bekannten Persönlichkeiten aus der Filmbranche rückwirkend ihre Ehrenmedaille. Wie der "Spiegel" berichtet, reagiert der Verband damit auf eine Studie zur NS-Vergangenheit ihrer Preisträger.