Vor KoalitionsausschussSöder (CSU) mahnt Beilegung des Rentenstreits in den nächsten Tagen an
Der CSU-Vorsitzende Söder mahnt eine rasche Beilegung des Rentenstreits in der schwarz-roten Koalition an. Dies sei ein Thema, das man in den nächsten Tagen lösen müsse, sagte der bayerische Ministerpräsident am Abend im ZDF. Die Schwierigkeit sei, dass alle in ihren Positionen festgemauert seien. Das mache die Bewegungsspielräume enger.
Nachrichten in Einfacher Sprache
EU-StaatenWhatsApp muss in Chats nicht nach verbotenen Bildern suchen
WhatsApp oder Signal sind Chat-Dienste. Mit ihnen können sich Menschen Nachrichten auf ihr Handy schicken. Viele Jahre lang haben die EU-Staaten darüber diskutiert: Muss WhatsApp in den Chats nach Bildern suchen, auf denen sexuelle Gewalt an Kindern zu sehen ist? Jetzt haben die EU-Staaten entschieden: Die Kontrollen sollen nur freiwillig sein.
Für pünktlichere ZügeDeutsche Bahn will Bau-Arbeiten an Weihnachten stoppen
Die Deutsche Bahn will einige Bau-Arbeiten an Weihnachten stoppen. Dadurch sollen die Züge pünktlicher werden. Denn an den Weihnachts-Feiertagen erwartet die Bahn sehr viele Fahr-Gäste.
Morde an FrauenIn Italien stehen Femizide jetzt im Straf-Gesetz-Buch
In dem Land Italien gibt es viele Fälle von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jetzt gibt es ein neues Gesetz: Es geht um Morde an Frauen, nur weil sie Frauen sind. Das nennt man auch Femizid. Femizide stehen jetzt als eigenes Verbrechen im Straf-Gesetz-Buch.
Polizei-EinsatzRazzia bei jungen Leuten wegen Mails mit Bomben-Drohungen
In Deutschland hat es 2024 mehrere hundert Bomben-Drohungen gegen Schulen und Einkaufs-Zentren gegeben. Jetzt hat die Polizei die Wohnungen von 4 jungen Männern durchsucht. Die jungen Männer sollen die E-Mails mit den Drohungen verschickt haben.
SpanienSchweige-Marsch für Ende von Gewalt an Frauen
Jedes Jahr am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auf der ganzen Welt gibt es dann besondere Aktionen. In Málaga in dem Land Spanien gehen Frauen in einer Reihe durch die Stadt, ohne ein Wort zu sagen.
Europäisches GerichtEhe von homo-sexuellen Paaren gilt in der ganzen EU
Es gibt ein wichtiges Urteil für homo-sexuelle Paare in der Europäischen Union. Der Europäische Gerichts-Hof hat entschieden: Wenn schwule oder lesbische Paare in einem EU-Land heiraten, dann gilt ihre Ehe in allen EU-Ländern.
"Gewitter im Kopf"YouTube-Star Jan Zimmermann mit 27 Jahren gestorben
Jan Zimmermann war im Internet sehr bekannt. Er hatte bei YouTube einen Kanal. Der Kanal hieß "Gewitter im Kopf". Zimmermann hat dort über sein Leben mit dem Tourette-Syndrom erzählt. Das ist eine Nerven-Krankheit. Jetzt ist Jan Zimmermann gestorben.
Europa-Meisterschaft8 Medaillen für deutsche Para-Tischtennis-Spieler
Das deutsche Team im Para-Tischtennis war sehr erfolgreich. Bei der Europa-Meisterschaft haben 4 Spieler und Spielerinnen eine Gold-Medaille gewonnen. Insgesamt haben 8 Deutsche eine Medaille gewonnen.
Regierungs-PlanFach-Leute warnen vor geplantem Renten-Gesetz
In Deutschland gibt es weiter Diskussionen über die Rente. Die Bundes-Regierung will einiges bei der Rente ändern. Fach-Leute sagen jetzt: Die Regierung sollte das lassen. Sie sagen: Die Renten-Pläne von der Regierung sind viel zu teuer.
Russischer Angriffs-KriegViele Staaten arbeiten am Friedens-Plan für die Ukraine
Wie kann der Krieg zwischen Russland und dem Land Ukraine beendet werden? Seit Freitag gibt es dazu einen Plan von dem Land USA. Aber mehrere Länder aus Europa sagen: Der Plan ist ungerecht. Deshalb haben sie mit den USA verhandelt. Das Ergebnis ist: Der Plan wird verändert.
BelgienGewerkschaften protestieren gegen Sparpläne
Das Land Belgien hat viele Schulden. Deshalb will die belgische Regierung Geld sparen. Das finden viele Menschen nicht gut. Deshalb wollen die Gewerkschaften ab heute 3 Tage gegen die Spar-Pläne protestieren. Viele Menschen werden aus Protest nicht arbeiten.
AuktionKamera von verstorbenem Papst Franziskus für 6,5 Millionen Euro versteigert
Papst Franziskus ist im April gestorben. Er hatte eine Kamera von der Marke Leica. Jetzt ist die Kamera bei einer Versteigerung verkauft worden. Ein Käufer hat 6,5 Millionen Euro für die Kamera bezahlt.
COP 30Klima-Konferenz beschließt keinen Stopp für Kraftwerke mit Öl, Kohle und Gas
Die Welt-Klima-Konferenz in dem Land Brasilien geht zu Ende. Fast 2 Wochen haben mehr als 190 Staaten darüber verhandelt, wie man den Klima-Wandel stoppen kann. Die EU-Staaten wollten, dass festgelegt wird, ab wann es keine Kraftwerke mit Öl, Gas oder Kohle mehr gibt.
Wissenschaftliche StudieHälfte der jungen Erwachsenen ist süchtig nach Sozialen Medien
Viele junge Erwachsene in Deutschland sind süchtig nach Sozialen Medien. Forscher haben eine Studie zu dem Thema gemacht. Sie sagen: Die Hälfte der Erwachsenen unter 20 Jahren hat Anzeichen dafür, dass sie süchtig sind.
Auktion in den USASuperman-Comic für Rekord-Preis versteigert
Ein Comic-Heft ist für 6 Millionen Euro versteigert worden. So teuer war noch nie ein Comic-Heft bei einer Auktion. Das Heft ist über 80 Jahre alt. Es ist das erste Superman-Heft.
Russischer AngriffskriegNeuer Vorschlag für Ende des Kriegs in der Ukraine
Es gibt einen neuen Vorschlag für ein Ende von dem Krieg in der Ukraine. Der Vorschlag ist von dem Land USA. In dem Vorschlag steht: Die Ukraine soll viel Land an Russland abgeben. Über den Vorschlag wird gerade viel diskutiert.
Häusliche GewaltMehr Gewalt in Familien und Paaren
Im vergangenen Jahr haben viele Menschen in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Häusliche Gewalt bedeutet Gewalt in der Familie oder bei einem Paar. Die Polizei sagt: Das ist häufiger geworden.
KölnWeiteres Raumfahrt-Zentrum in Deutschland
In Deutschland wird es ein neues Zentrum für Raumfahrt geben. Es soll in der Stadt Köln gebaut werden. In der neuen Anlage sollen die Menschen planen, wie man den Welt-Raum weiter erforschen kann. Dabei geht es um Flüge mit Astronauten oder Robotern.
Bundes-LänderReform von Rundfunk kommt
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind Radio-Sender und Fernseh-Sender. Zum Beispiel die ARD, das ZDF und das Deutschland-Radio. Politiker wollen eine Reform von dem Rundfunk. Er soll moderner werden und Geld sparen. Jetzt haben alle Bundes-Länder der Reform zugestimmt.
Bundes-RegierungStreit über die Rente
In Deutschland streiten Politiker und Politikerinnen über die Rente. Dieses Geld bekommen ältere Menschen, die nicht mehr arbeiten. Bei dem Streit geht es darum, wie hoch die Renten in Zukunft sein sollen. Einige junge Politiker sagen: Junge Menschen müssen zu viel Geld für Rentner zahlen.
BaustelleNeuer Bahnhof in Stuttgart wird wohl noch später fertig
Der neue Haupt-Bahnhof in der Stadt Stuttgart soll eigentlich Ende nächstes Jahr eröffnet werden. Doch das wird wohl nicht funktionieren. Medien berichten: Es gibt wieder Probleme auf der Baustelle. Dabei hat die Deutsche Bahn die Eröffnung schon mehrmals verschoben.
UNO-BerichtJakarta in Indonesien ist die größte Stadt auf der Welt
Die Stadt Jakarta in dem Land Indonesien ist jetzt die größte Stadt auf der Welt. Das steht in einem Bericht von den Vereinten Nationen. In Jakarta leben 42 Millionen Menschen. Das ist die Hälfte von allen Menschen in Deutschland.
Sexual-Straf-TäterIn den USA sollen Dokumente zum Fall Epstein veröffentlicht werden
In dem Land USA hat der Kongress eine wichtige Entscheidung getroffen. Er will, dass alle Dokumente zum Fall Jeffrey Epstein öffentlich gemacht werden. Epstein hat Frauen und Mädchen sexuell missbraucht und ausgebeutet. Epstein kannte wichtige Menschen. Zum Beispiel kannte er den heutigen US-Präsidenten Donald Trump.
Aktions-TagProjekt "Toiletten für alle" fordert mehr große Toiletten
In Deutschland gibt es zu wenig Toiletten für Menschen mit schweren Behinderungen. Das sagt das Projekt "Toiletten für alle". Es will, dass mehr Toiletten mit viel Platz gebaut werden. Dazu wird auch am 19. November aufgerufen. Das ist der Welt-Toiletten-Tag.
Klima-Konferenz in BrasilienDeutschland hilft armen Staaten bei Anpassung an den Klima-Wandel
In dem Land Brasilien läuft derzeit die Welt-Klima-Konferenz. Dort geht es auch um die Frage: Wie können sich arme Staaten an den Klima-Wandel anpassen? Jetzt hat Deutschland ihnen Geld dafür versprochen.