Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Kultur

Israelische Fans beim ESC in Basel 2025.

Eurovision Song ContestSpahn fordert deutschen Boykott bei ESC-Ausschluss Israels

Unionsfraktionschef Spahn fordert, dass Deutschland den Eurovision Song Contest boykottiert, falls Israel ausgeschlossen würde. Ein Land wie Israel, "die einzige Demokratie im Nahen Osten, auszuschließen, geht einfach gar nicht", sagte Spahn im Interview der Woche der ARD.

Mey sitzt mit einer Gitarre in den Händen auf einem Hocker.

LiedermacherReinhard Mey steigt nach Haftbefehl-Doku mit Song "In meinem Garten" auf Platz 15 der Charts ein - Rekord

Reinhard Mey ist mit seinem 55 Jahre alten Lied "In meinem Garten" neu in die offiziellen Charts eingestiegen.

Ein Lehrbuch für die Plattdeutsche Grammatik - das Buch wird von zwei Männerhänden gehalten.

LiteraturIn Hamburg beginnt die Plattdeutsche Buchmesse

Auf der Plattdeutschen Buchmesse präsentieren an diesem Wochenende in Hamburg norddeutsche Verlage ihre Neuerscheinungen auf Plattdeutsch.

Mascha Schilinski steht auf einem roten Teppich. Hinter ihr ist ein Plakat von dem Film "In die Sonne schauen".

Günter Rohrbach FimpreisAuszeichnung für "In die Sonne schauen"

Der Spielfilm "In die Sonne schauen" ist mit dem Günter Rohrbach Filmpreis 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski habe "einen großen, epochalen Film geschaffen", teilte die Jury in Neunkirchen im Saarland mit.

Das Bild zeigt eine Grammy-Trophäe. Sie besteht aus einem gold-farbenen, stilisierten Grammophon und einem dunklen Sockel.

Renommierter MusikpreisKendrick Lamar dominiert "Grammys" mit neun Nominierungen

US-Rapper Kendrick Lamar führt die Liste der Nominierten für die nächste Grammy-Verleihung an. Er ist in insgesamt neun Kategorien im Rennen, darunter auch für die Hauptpreise "Song, Album und Aufnahme des Jahres". Mit jeweils sieben Nominierungen folgen Lady Gaga, Jack Antonoff und der kanadische Musikproduzent Cirkut.

Thema / Wissen

Inschrift am "Grab mit den vielen Namen"

StudieSuizid-Hinterblieben fühlen sich alleingelassen - mehr Hilfe gefordert

Suizid-Hinterbliebene bleiben offenbar oft allein. Das ist das Ergebnis einer Studie. Das Forschungsteam der Universität Ulm hat mehr als 500 Betroffene online befragt und auch qualitative Interviews mit Suizid-Hinterbliebenen geführt.

Violettes und blaues Polarlicht über der Concordia-Station in der Antarktis.

AuroraRätsel um seltene blaue Polarlichter

Forscher haben ein Rätsel um die seltenen blauen Polarlichter gelöst - und neue Fragen aufgeworfen. Sie haben Polarlichter über Schweden mit einer Hyperspektralkamera gefilmt.

Der Nobelpreisträger James Watson im Jahr 2015, umringt von mehreren Personen.

Medizin-Nobelpreisträger James WatsonEiner der Entdecker der DNA-Doppelhelix ist tot

Der Medizin-Nobelpreisträger James Watson ist tot. Der US-Wissenschaftler starb nach Angaben des Cold Spring Harbor Laboratory im Alter von 97 Jahren auf Long Island. Watson hatte gemeinsam mit seinem Kollegen Francis Crick in den 1950er Jahren die Struktur des Erbmaterials entschlüsselt.

Zwei Fläschchen mit einem Impfstoff gegen Gürtelrose stehen auf einem roten Untergrund, dahinter liegt eine Spritze.

VirusImpfkommission rät zu Gürtelrose-Impfung auch für Risikogruppen unter 50

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Gürtelrose-Impfung ab sofort auch für Risikogruppen, die jünger als 50 Jahre alt sind. Das gilt für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder Grunderkrankungen, zum Beispiel Diabetiker oder Menschen mit einer HIV-Infektion.

Auf einem Smartphone ist die App "NaziCrimesAtlas" geöffnet. Ein Mensch hält das Handy an einer Straße vor sich. Es ist dunkel, im Hintergrund ein beleuchteter Sportplatz.

NS-VerbrechenApp zeigt über 3.000 Tatorte der Novemberpogrome

Mit der App "NaziCrimesAtlas" macht ein bayerischer Verein auf die Novemberpogrome der Nationalsozialisten aufmerksam. Auf einer Karte sind im gesamten ehemaligen "Reichsgebiet" über 3.000 Tatorte vermerkt - inklusive Erläuterungen zur Tat.

Nachrichten vertieft

Next