Thema / Klimaschutz unter Druck

Ein chinesischer Mann hält ein großes Solarmodul in den Händen und schaut prüfend darauf. Er trägt einen rosafarbenen Arbeitsoverall und Mütze.

Emissions Gap ReportUN-Bericht mahnt mehr Anstrengungen bei Klimazielen an

Ein UN-Report zum Stand der Klimaziele zeigt: Die Emissionen müssten deutlich ambitionierter gesenkt werden, um eine Erderwärmung oberhalb von zwei Grad zu verhindern. Aber es gibt auch Entwicklungen, die Hoffnung machen – zum Beispiel aus China.

04:47 Minuten

Forschung aktuell

Ein Mitarbeiter steht an einem Hochofen bei Thyssenkrupp

IndustrieÖkonom befürwortet Strompreis-Subventionen für Unternehmen

Energieintensive Industrien sollen ab 2026 einen subventionierten Strompreis erhalten. Ökonom Rudolf Hickel hält das für den richtigen Ansatz. Der Industriestrompreis helfe dabei, Nachteile im internationalen Wettbewerb auszugleichen.

10:53 Minuten

Informationen am Mittag

Schornstein eines Kohlekraftwerk in Rotterdam stößt dicken, weißen Qualm aus

Vor COP30EU-Umweltminister ringen um Klimaziele

In Brüssel treffen sich die EU-Umweltminister, um erneut über gemeinsame Klimaziele zu beraten und einen Kompromiss vor der UN-Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém zu finden. Es geht vor allem um eine Reduzierung der Treibhausgase bis 2040.

03:49 Minuten

Informationen am Mittag

Carsten Schneider im Anzug spricht vor dem Kanzleramt mit Journalisten

Umweltminister SchneiderIndustrie mit sauberen Technologien erhalten

Die Industrie klagt über steigende Kosten durch den Emissionshandel. Umweltminister Carsten Schneider (SPD) weist die Kritik als zu pauschal zurück. Man könne darüber reden, den Handel mit Zertifikaten in der EU länger als geplant zu ermöglichen.

15:26 Minuten

Interviews

Eine Frau geht am Fischmarkt an der Elbe im Hafen während einer Sturmflut über eine unter Wasser stehende Brücke. Sturmtief „Joshua“ zog im Oktober 2025 als Herbststurm über Deutschland hinweg.

KlimapolitikZurückgedreht und trotzdem da?

Vor der Klimakonferenz in Belém ringen Deutschland und die EU um die Klimapolitik. Auf dem Tisch: Verbrenner-Aus, Klimazölle, Emissionshandel. Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen machen die Einigung so schwer? Welche Hoffnungen gibt es?

50:06 Minuten