Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Wissen

Mann beim Hautarzt, Dermatologe, Dermatologin, untersucht Haut, Hautveraenderungen auf Rücken, Hautkrebs, Hautkrebsvorso

Statistisches BundesamtWesentlich mehr in Kliniken behandelte Hautkrebsfälle

In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Zahl der Krankenhausbehandlungen von Hautkrebs stark angestiegen. Waren es nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Jahr 2003 noch rund 62.000 stationäre Behandlungen, lag die Zahl im Jahr 2023 bei fast 117.000.

Ein Mann reibt sich am 08.09.2021 in Hamburg die Augen (gestellte Szene). Foto: Christin Klose || Modellfreigabe vorhanden

Erste Hinweise in StudieMigräne-Medikament könnte auch gegen vorhergehende Symptome helfen

Ein in den USA zugelassenes Migräne-Medikament könnte nicht nur gegen Kopfschmerzen helfen, sondern auch gegen die vorhergehenden Symptome wirken. Zu diesem Ergebnis kommt die Nachauswertung einer Studie, die in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" veröffentlicht wurde.

Eine junge Person ruht sich auf einem Sofa aus.

Seit Corona-PandemieChronisches Fatigue-Syndrom deutlich weiter verbreitet

Die Zahl der Menschen, die unter einem chronischen Fatigue-Syndrom leiden, hat Experten zufolge seit der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Deutschlandweit sind den Krankenkassen und Fachgesellschaften zufolge rund 600.000 Menschen am Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronischen Fatigue-Syndrom – kurz ME/CFS – erkrankt.

Eine Gruppe Schüler geht auf eine Schule zu.

"Teilhabe-Atlas"Chancen für Kinder und Jugendliche unterscheiden sich stark je nach Region

In welcher Gegend Kinder aufwachsen, hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie ihr Leben verlaufen wird.

Zwei Schimpansen sitzen zusammen mit einem Jungtier auf einem Felsen.

Max-Planck-GesellschaftJunge Schimpansen haben wie Menschenkinder verschiedene Bindungstypen zu ihren Müttern

Junge Schimpansen entwickeln wie auch Menschenkinder verschiedene Arten von Bindungen zu ihren Müttern.

Nachrichten vertieft

Next