NahostUS-Gesandter: Israel und Syrien einigen sich auf Waffenruhe
Israel und Syrien haben sich nach US-Angaben auf eine Waffenruhe verständigt. Der amerikanische Botschafter in der Türkei und Sondergesandte für Syrien, Barrack, erklärte im Onlinedienst X, die Vereinbarung zwischen dem israelischen Regierungschef Netanjahu und dem syrischen Präsidenten Scharaa sei mit Unterstützung von US-Außenminister Rubio zustande gekommen.
Nachrichten in Einfacher Sprache
"Stuttgart 21"Neuer Stuttgarter Bahnhof wird schrittweise in Betrieb genommen
Der neue Bahnhof in der Stadt Stuttgart soll Ende nächstes Jahr eröffnet werden. Es wird erst nur ein Teil von dem Bahnhof eröffnet. Trotzdem soll für Bahn-Nutzer dann vieles einfacher werden.
ExporteDeutschland verkauft weniger Autos in die USA
In dem Land USA haben sich weniger Menschen ein Auto aus Deutschland gekauft. Dafür gibt es einen Grund: Deutsche Autos sind in den USA viel teurer geworden.
LandwirtschaftWeniger Erdbeeren und Spargel in diesem Jahr geerntet
Viele Menschen essen gerne Erdbeeren und Spargel. Am Anfang vom Sommer kann man Erdbeeren und Spargel fast überall in Deutschland kaufen. In diesem Jahr sind sie aber besonders teuer.
Abschiebungen81 Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben
Deutschland hat 81 Menschen in das Land Afghanistan abgeschoben. Die Menschen sind Afghanen, die in Deutschland leben wollten. Sie durften aber nicht bleiben.
KulturTheater-Regisseur Claus Peymann gestorben
Der Regisseur und Intendant Claus Peymann ist tot. Er wurde 88 Jahre alt. Claus Peymann hat mehrere sehr berühmte Theater geleitet.
WHOMehr Babys auf der ganzen Welt geimpft
Auf der ganzen Welt sind mehr Babys gegen gefährliche Krankheiten geimpft. Das sagt die Welt-Gesundheits-Organisation. Die Organisation heißt in kurz: WHO. Es ist eine Organisation von den Vereinten Nationen.
InklusionWenig Menschen mit Behinderung in Führung von Wohlfahrts-Verbänden
Raul Krauthausen setzt sich für die Rechte von Menschen mit einer Behinderung ein. Krauthausen sagt: Bei den Wohlfahrts-Verbänden gibt es zu wenig Menschen mit Behinderung in Führungs-Positionen. In Führungs-Positionen ist man Chef und darf bestimmen.
Frei-WasserSchwimmer Florian Wellbrock ist Welt-Meister
Florian Wellbrock ist ein Schwimmer aus Deutschland. Bei der Welt-Meisterschaft hat er Gold im Frei-Wasser-Schwimmen gewonnen. Die Schwimm-Strecke im Meer war 10 Kilometer lang.
Personal-MangelFreiwilligen-Dienst kann junge Menschen mehr für Pflege-Beruf begeistern
In der Pflege arbeiten Menschen, die sich beruflich um alte oder kranke Menschen oder um Menschen mit Behinderung kümmern. Doch in der Pflege gibt es zu wenig Personal. Denn: Viele wollen lieber nicht in der Pflege arbeiten. Es gibt aber einen Weg, um junge Menschen dafür zu begeistern.
SuweidaNeue Kämpfe in dem Land Syrien
Dabei geht es um verschiedene Gruppen und Armeen. Die Kämpfe haben in der Stadt Suweida angefangen. In Suweida haben sich Kämpfer von den Volks-Gruppen Drusen und Beduinen beschossen. Dann sind auch Truppen von der Übergangs-Regierung nach Suweida gekommen.
Verfassungs-GerichtRichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Kritik
In der Politik und in den Medien wird aktuell über Frauke Brosius-Gersdorf gesprochen. Die Partei SPD will, dass sie Richterin am Bundes-Verfassungs-Gericht wird. Politiker von CDU und CSU haben Brosius-Gersdorf aber kritisiert. Jetzt hat sie sich dagegen gewehrt.
StatistikViele Menschen in Deutschland leben allein
Das hat das Statistische Bundes-Amt ausgerechnet. Das Ergebnis: In Deutschland leben rund 17 Millionen Menschen alleine. Das ist also jeder fünfte Mensch.
In der Stadt Köln2 Löwen-Babys im Kölner Zoo mussten sterben
Im Zoo in der Stadt Köln mussten 2 Löwen-Babys sterben. Die Babys waren sehr schwach. Ihre Löwen-Mutter hat sich nicht gut genug um die Babys gekümmert.
Berühmter Zauber-SchülerSo sieht Harry Potter in der neuen Serie aus
Viele kennen den berühmten Zauber-Schüler Harry Potter. Viele habe die Harry Potter-Bücher gelesen. Viele kennen auch die beliebten Filme über Harry Potter. Jetzt entsteht zum 1. Mal eine Fernseh-Serie über Harry Potter. Ein Foto zeigt: so sieht der neue Harry Potter aus.
Bundes-Verfassungs-GerichtRichter haben entschieden: Deutschland ist nicht für Drohnen-Einsätze von dem Land USA verantwortlich
Deutschland ist nicht für die Drohnen-Angriffe von dem Land USA verantwortlich. Auch nicht, wenn die Drohne aus gesteuert werden. Das haben Richter von dem wichtigsten Gericht in Deutschland gesagt.
StudieWer Sport macht, lebt länger - auch wer spät damit anfängt
Sport hält fit. Das wissen wir schon lange. Forscher haben sich jetzt 85 Studien angeguckt. Sie sagen: Sport hilft noch besser als gedacht.
AuszeichnungSpiel des Jahres 2025
Das Rätsel-Spiel "Bomb Busters" hat einen wichtigen Preis gewonnen. Es ist das "Spiel des Jahres". 2 bis 5 Spieler können mitmachen. Sie müssen Rätsel mit Zahlen lösen.
GedenktagErinnerung an Flut-Katastrophe vor 4 Jahren
In Deutschland erinnern die Menschen an die Hoch-Wasser-Katastrophe vor 4 Jahren. In den Bundes-Ländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gibt es Gedenk-Veranstaltungen.
HandelEU verhandelt weiter mit den USA über Zölle
Die Europäische Union will keinen Handels-Krieg mit den USA. Deshalb gibt es erstmal keine neuen Zölle für Produkte aus den USA. Die Zölle soll es erst geben, wenn es in den USA Zölle für Produkte aus der EU gibt.
Viele SpritzerForscher erklären die beste Arsch-Bombe
Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man die perfekte Arsch-Bombe macht. Sie haben erforscht, wie man bei dem Sprung in das Wasser ganz hohe Spritzer hinbekommt. Sie haben dabei auf Ur-Einwohner von Neuseeland geschaut.
Frauen-FußballDeutschland am Samstag im EM-Viertel-Finale
Bei der Fußball-EM spielen die deutschen Frauen am Samstag im Viertel-Finale. Ihr letztes Gruppen-Spiel gegen Schweden haben sie mit 1:4 verloren. Das Turnier geht für sie aber weiter.
Bevölkerungs-SchutzKritik an schlechter Vorbereitung für Katastrophen
1 Mal im Jahr wird in Deutschland auf den Bevölkerungs-Schutz aufmerksam gemacht. Beim Bevölkerungs-Schutz geht es um eine gute Vorbereitung auf Katastrophen. Einige Politiker sagen: Die Bundes-Regierung tut zu wenig dafür.
Berühmtes SchlossNeuschwanstein ist jetzt Welt-Kultur-Erbe
Das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern gehört jetzt zum Welt-Kultur-Erbe. Das Welt-Kultur-Erbe wird von einer Organisation von den Vereinten Nationen bestimmt. Zu den Vereinten Nationen gehören fast alle Länder von der Welt. Wenn etwas zum Welt-Kultur-Erbe gehört, sollen all diese Länder es schützen.
Nach 12 TagenVermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
In dem Land Australien gibt es große Freude über eine deutsche Frau. Sie wurde vermisst: Sie ist nach fast 2 Wochen in der Wildnis gefunden worden. Ihr geht es recht gut.
Im InternetVerlag verbietet veränderte "Conni"-Bilder
Die Kinder-Bücher über "Conni" kennen fast alle. Sie heißen zum Beispiel "Conni geht auf Reisen" oder "Conni kann nicht einschlafen". In der letzten Zeit gibt es im Internet viele Bilder, die so ähnlich aussehen wie die Titel-Bilder von den Conni-Büchern. Das hat der Verlag von den Conni-Büchern jetzt verboten.