Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Kultur

Das schwarz-weiß Bild zeigt die britische Jazz-Sängerin Cleo Lane bei einem Auftritt in London im Jahr 2000.

GroßbritannienJazz-Legende Cleo Laine mit 97 Jahren gestorben

Die britische Jazzsängerin Cleo Laine ist tot. Die Musikerin, die als eine der bedeutendsten Stimmen des Jazz in Großbritannien galt, wurde 97 Jahre alt.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Frau Charlotte kommen zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele mit einer Neuinszenierung der Richard-Wagner-Oper «Die Meistersinger von Nürnberg».

KulturAuftakt der Bayreuther Festspiele mit "Meistersinger von Nürnberg"

Mit einer Neuinszenierung der "Meistersinger von Nürnberg" sind die diesjährigen Bayreuther Festspiele eröffnet worden. Der sonst am Landestheater Linz arbeitende Regisseur Matthias Davids hatte die Premiere in Szene gesetzt, für die es am Abend viel Beifall gab.

Das Kunstwerk an einer Hauswand an einem Kanal in Venedig zeigt ein Kind mit einer Rettungsweste und einer Seenotfackel

StreetartBanksy-Wandbild in Venedig wird jetzt doch restauriert

Ein Bild des Streetart-Künstlers Banksy ist in Venedig von der Wand eines Palazzo abgenommen worden. Das Gemälde soll restauriert werden und so für eine künftige Ausstellung erhalten bleiben. Über das Vorgehen war längere Zeit diskutiert worden.

Rainer Maria Schießler, Pfarrer in München, spricht in einer Kirche. Hinter ihm sind Kerzen zu sehen.

GleichberechtigungPfarrer Schießler: Katholische Kirche sollte von Fußballerinnen lernen

Der Münchener Pfarrer Rainer Maria Schießler sieht den Fußball als Vorbild für Gleichberechtigung in der katholischen Kirche. Frauen hätten im Fußball viel erreicht, trotz Widerständen, Vorurteilen und jahrzehntelangen Verboten, sagte Schießler dem Kölner Domradio.

Szene aus der US-Zeichentrickserie "South Park".

TV-SerieWeißes Haus kritisiert "South Park"-Macher scharf

Das Weiße Haus hat Kritik an den Machern der TV-Serie "South Park" geübt. In der ersten Folge der neuen Staffel bittet eine KI-generierte Version des US-Präsidenten den Teufel, mit ihm ins Bett zu gehen. Dieser weist Trumps Avancen aber zurück - unter anderem, weil dessen Penis zu klein sei.

Nachrichten vertieft

Next