WetterWechselnd bewölkt mit Schauern und Gewittern
Das Wetter: Wechselnd, teils stark bewölkt und im Süden Regen, abends den Osten erreichend, dort Gewitter und Starkregen möglich. Nachmittags und abends auch im Westen und Südwesten einzelne Schauer oder kurze Gewitter. 16 bis 25 Grad. Morgen wechselnd bewölkt, von West nach Ost durchziehende Schauer. 18 bis 24 Grad.
Nachrichten in Einfacher Sprache
Krieg in dem Land UkraineDas Land Polen hat russische Drohnen abgeschossen
Das Land Polen hat russische Drohnen abgeschossen. Drohnen sind kleine Kampf-Flugzeuge, die ohne Menschen fliegen können. Die Drohnen sind im Osten von Polen über die Grenze geflogen. Polen sagt: Das Land Russland hat die Drohnen mit Absicht nach Polen geschickt.
Krieg im Gaza-StreifenEU-Kommission zahlt kein Geld mehr an Israel
Die EU-Kommission zahlt kein Geld mehr an Israel. Das hat die Präsidentin von der EU-Kommission gesagt. Die Präsidentin heißt Ursula von der Leyen. Sie sagt: Der Grund ist der Krieg im Gaza-Streifen.
ForschungFast alle Lemuren-Arten sind bedroht
Auf der Insel Madagaskar lebt eine besondere Tier-Art. Die Tiere heißen Lemuren. Sie sind mit den Affen verwandt. Es gibt verschiedene Arten von Lemuren. Forscher sagen: Fast alle Lemuren-Arten sind bedroht.
AfrikaIn dem Land Äthiopien gibt es einen riesigen neuen Stau-Damm
In dem Land Äthiopien in Afrika gibt es einen riesigen neuen Stau-Damm. Der Stau-Damm liegt an dem Fluss Nil. Das Wasser aus dem Fluss wird in einem sehr großen Becken gesammelt. Mit dem Wasser kann man Strom machen. Das nennt man Wasser-Kraft-Werk.
UnwetterViele Feuerwehr-Einsätze wegen starkem Regen im Westen von Deutschland
Im Westen von Deutschland hat es sehr stark geregnet. Deswegen war die Feuerwehr viel im Einsatz. Viele Keller und Wohnungen sind mit Wasser vollgelaufen. Auch Straßen wurden überflutet. Vor allem das Bundes-Land Nordrhein-Westfalen war betroffen.
KunstIn London gibt es ein neues Bild von dem Künstler Banksy
In der Stadt London gibt es ein neues Bild von dem Künstler Banksy. Banksy ist bekannt für seine Graffitis. Graffitis sind mit Farbe gesprühte Bilder. Sie werden zum Beispiel an Haus-Wände oder Mauern gesprüht.
FrankreichParlament hat kein Vertrauen mehr in Regierungs-Chef Bayrou
In dem Land Frankreich hat das Parlament eine wichtige Entscheidung getroffen. Die Abgeordneten haben gesagt: Wir vertrauen der französischen Regierung nicht mehr.
UmfrageSchul-Leiter sind überlastet und gehen oft krank zur Arbeit
Viele Schul-Leiter und Schul-Leiterinnen in Deutschland müssen immer mehr arbeiten. Das sagt eine Bildungs-Gewerkschaft. Die Gewerkschaft heißt GEW. Sie hat eine Umfrage gemacht. Ein Ergebnis: 70 Prozent der Befragten können nie oder nur selten eine Pause machen.
Abstimmung "Wortgetüm des Jahres"Jury wählt Anti-Diskriminierungs-Beauftragte
In der deutschen Sprache gibt es einige schwierige Wörter und Begriffe. Eine Jury hat nun entschieden: Das Wort "Anti-Diskriminierungs-Beauftragte" ist kompliziert und unverständlich. Die Abstimmung heißt "Wortgetüm des Jahres". Sie wird gemacht, damit Sprache verständlich und lesbar ist.
Welt-Tag "Alphabetisierung"UNESCO: 739 Millionen Menschen auf der Welt können nicht richtig lesen und schreiben
In vielen Ländern gibt es Menschen, die überhaupt nicht lesen und schreiben können. Man nennt sie auch Analphabeten. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 739 Millionen Analphabeten. Das sagt die UNESCO. Das ist die Bildungs-Organisation von den Vereinten Nationen.
National-ParkNeues Schutz-Gebiet für Koalas in Australien
Koalas sind Bären, die in dem Land Australien leben. An manchen Orten sind sie vom Aussterben bedroht. Aussterben heißt, dass es dort dann gar keine Koalas mehr gibt. Deshalb gibt es ein neues Schutz-Gebiet.
KriegRussland trifft Regierungs-Gebäude in der Ukraine
Russland führt einen Krieg gegen das Land Ukraine. Die Armee von Russland greift immer wieder aus der Luft an. Zum Beispiel mit Drohnen und Raketen. Jetzt hat Russland zum 1. Mal ein Regierungs-Gebäude von der Ukraine getroffen.
Katholische KirchePapst spricht jungen Italiener heilig
Papst Leo ist der Chef von der katholischen Kirche. Er hat einen Jungen aus dem Land Italien heilig gesprochen. Mehr als 100.000 Menschen waren dabei.
InternetRegeln für Soziale Medien: Bundes-Schüler-Konferenz will mitreden
Immer mehr Politiker wollen strengere Regeln für Soziale Medien. Das sind zum Beispiel Facebook, Instagram und Tiktok. Es geht um den Schutz von jungen Menschen. Aber eine Organisation für Schüler sagt: Wir sind gegen strengere Regeln.
FußballFIFA gründet Ausschuss gegen Rassismus mit berühmten Ex-Spielern
Der Fußball-Welt-Verband FIFA will gegen Rassismus kämpfen. Rassismus im Fußball ist ein großes Problem. Vor allem Spieler mit dunkler Haut-Farbe werden oft rassistisch beleidigt. Deshalb hat die FIFA jetzt einen Ausschuss gegründet.
US-UnternehmenHohe Geld-Strafe für Google wegen Verstoß gegen Wettbewerbs-Regeln
Die EU-Kommission hat eine hohe Geld-Strafe gegen das US-Unternehmen Google verhängt. Die EU-Kommission hat gesagt: Google hält sich nicht an die Wettbewerbs-Regeln.
Jüdische Zeit-ZeuginJournalistin und Menschen-Rechtlerin Ruth Weiss mit 101 Jahren gestorben
Ruth Weiss war eine jüdische Journalistin und Menschen-Rechtlerin. Jetzt ist Ruth Weiss mit 101 Jahren gestorben. Sie wurde in der Stadt Fürth in Bayern geboren. 1936 ist ihre Familie vor den National-Sozialisten in das Land Süd-Afrika geflüchtet.
ForschungIn Deutschland steht jetzt Europas schnellster Super-Computer
In Deutschland gibt es jetzt den schnellsten Super-Computer in Europa. Er heißt "Jupiter". Ein Super-Computer kann besonders schnell rechnen. Deshalb kann ein Super-Computer sehr viele Daten verarbeiten. Das ist zum Beispiel wichtig für die Forschung zum Klima-Schutz.
AusgabenDer Bundes-Haushalt 2025 steht - Viele neue Schulden geplant
Wieviel Geld darf die Bundes-Regierung in einem Jahr ausgeben und wofür? Das steht in einem genauen Plan. Dieser Plan heißt Bundes-Haushalt. Jetzt hat der Haushalts-Ausschuss den Plan für dieses Jahr beschlossen.
Berühmtes KinderbuchPippi Langstrumpf ist jetzt Kultur-Erbe im Land Schweden
Das Buch "Pippi Langstrumpf" ist jetzt Kultur-Erbe in dem Land Schweden. Das hat die schwedische Regierung entschieden. Sie hat eine Liste veröffentlicht. Die Liste soll erklären, was es bedeutet, "schwedisch" zu sein. An der Liste gibt es auch Kritik.
8,3 Milliarden EuroNeuer Transfer-Rekord im Fußball
Im Fußball gibt es einen Transfer-Rekord. Die Vereine haben im Sommer so viel Geld ausgegeben wie noch nie. Für neue Spieler haben sie 8,3 Milliarden Euro bezahlt - ausgeschrieben ist das diese Zahl: 8.300.000.000.
SanierungViele Hallen-Bäder sind kaputt
Viele Hallen-Bäder in Deutschland sind kaputt. Jedes 2. Hallen-Bad muss eigentlich saniert werden. Das zeigt eine neue Umfrage.
Europa-MeisterschaftDeutsche Basketballer spielen starke Gruppen-Phase
In 4 Ländern findet gerade die Europa-Meisterschaft im Sport Basketball statt. Die deutsche Mannschaft spielt bislang sehr gut. Sie hat in der Gruppen-Phase alle 5 Spiele gewonnen.
Neue ZahlenMehr Berufs-Abschlüsse aus dem Ausland werden anerkannt
Viele Menschen, die nach Deutschland kommen, haben einen Beruf gelernt. Der Berufs-Abschluss muss hier anerkannt werden, damit die Menschen arbeiten können. Die Abschlüsse werden immer häufiger akzeptiert.
LissabonSchwerer Seil-Bahn-Unfall in Portugal
In dem Land Portugal hat es einen schweren Unfall mit einer Seil-Bahn gegeben. Dabei sind mindestens 16 Menschen gestorben. Es gibt auch viele Verletzte. Der Grund für den Unfall wird jetzt gesucht.