Die Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache

Next

Thema / Kultur

Das Foto zeigt Ziad Rahbani am Flügel bei einem Konzert in Kairo im Jahr 2018.

Libanon"Stimme gegen Ungerechtigkeit": Komponist und Theaterautor Ziad Rahbani ist tot

Der libanesische Komponist, Musiker und Theaterautor Ziad Rahbani ist tot. Er starb im Alter von 69 Jahren nach langer Krankheit in einer Klinik in der Hauptstadt Beirut. Rahbani war der Sohn der berühmten Sängerin Fairuz.

Auf einem Transparent steht "Auszeichnung für Ausgrenzung?! Nicht mit uns!"  Eine Frau steht daneben und ruft etwas in ein Megafon.

Josef-Pieper-StiftungPreis in Münster für umstrittenen US-Bischof Barron

Trotz Kritik von Theologen und katholischen Verbänden hat der US-amerikanische Bischof Robert Barron in Münster den Josef-Pieper-Preis erhalten. Kritiker werfen dem bekannten Medienprediger und Theologen eine Nähe zu Rechtspopulisten wie Donald Trump und die Ausgrenzung queerer Menschen vor.

Aufführung der Oper "Giulio Cesare in Egitto" bei den Salzburger Festspielen. Vier Menschen sitzen in einer Art Bunker. Es ist alles grau. Die Menschen sind farbenfroh angezogen. Vor den vier Menschen liegt ein Mann.

"Giulio Cesare in Egitto"Händel-Oper in Salzburg erntet minutenlangen Applaus

Bei den Salzburger Festspielen hat die Barockoper "Giulio Cesare in Egitto" Premiere gefeiert. Es war die erste szenische Operninszenierung der Festspiele. Für das Ensemble gab es minutenlangen Applaus und zahlreiche Bravo-Rufe.

Porträtaufnahme von Wolfram Weimer

MedienWeimer: Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 hat begonnen

Kulturstaatsminister Weimer sieht die journalistische Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1 in Gefahr, sollte der italienische Berlusconi-Konzern MediaForEurope den deutschen Medienkonzern übernehmen. Weimer sprach von einer "Übernahmeschlacht".

Eindrücke vom 47. Christopher Street Day in Berlin. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa.

"Nie wieder still"Hunderttausende bei Christopher Street Day in Berlin

In Berlin haben am Samstag hunderttausende Menschen den Christopher Street Day gefeiert und für die Rechte unter anderem von Schwulen, Lesben, Transsexuellen sowie Inter- und Bisexuellen demonstriert. Das Motto lautete in diesem Jahr: "Nie wieder still". Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass queeres Leben gefährdet und angegriffen wird.

Nachrichten vertieft

Next