USAShutdown führt zu Hunderten Flugausfällen - Annäherung im Haushaltsstreit
In den USA sind in Folge des sogenannten Shutdown erneut Hunderte Flüge ausgefallen. Grund ist, dass viele Fluglotsen ihren Dienst nicht mehr antreten, weil sie wegen der seit dem 1. Oktober geltenden Haushaltssperre ihr Gehalt nicht bekommen. Der US-Senat trifft sich heute zu einer Sondersitzung.
Nachrichten in Einfacher Sprache
Russische Luft-AngriffeKein Strom und warmes Wasser in vielen Gebieten von der Ukraine
In dem Land Ukraine hat es am Wochen-Ende schwere Luft-Angriffe aus Russland gegeben. Viele Menschen haben wieder keinen Strom, keine Heizung und kein warmes Wasser. In den Regionen Poltawa, Sumy und Charkiw saßen viele Menschen im Dunkeln.
DeutschlandGedenken an die Pogrom-Nacht
Am 9. November wird in Deutschland an ein brutales Ereignis in der Geschichte erinnert. In dem Jahr 1938 gab es in der Nacht von dem 9. auf den 10. November viel Gewalt von den Nazis gegen jüdische Bürger. Die Nacht heißt Pogrom-Nacht.
BerlinGedenken an den Mauer-Fall
In Deutschland wird am 9. November an den Mauer-Fall in der Stadt Berlin erinnert. In dem Jahr 1989 wurde die Grenze von dem Land DDR in die Bundes-Republik Deutschland geöffnet. Die Stadt Berlin war dann nicht mehr durch eine Mauer geteilt.
Nach Film über Rapper HaftbefehlAltes Lied von Reinhard Mey in den Charts
Reinhard Mey ist ein bekannter Lieder-Macher aus Deutschland. Er ist 82 Jahre alt. Jetzt ist das alte Lied "In meinem Garten" von Reinhard Mey in die Musik-Charts gekommen. Die Charts sind eine Rangfolge von den beliebtesten Liedern in Deutschland. Der Grund: Ein neuer Dokumentar-Film über den Rapper Haftbefehl.
HabsburgerSchatz von Kaiser-Familie wieder aufgetaucht
Die Habsburger waren eine mächtige Familie. In dem Land Österreich herrschten die Habsburger als Kaiser. Das war vor mehr als 100 Jahren. Jetzt haben Nachkommen von den Habsburgern ein Geheimnis verraten: Sie haben viele Jahre lang wertvollen Schmuck von der Familie versteckt.
Welt-KlimaDeutschland will Geld für den Schutz von Regen-Wäldern bezahlen
Die tropischen Regen-Wälder sind wichtig für das Klima auf der ganzen Welt. Doch viele Regen-Wälder sind bedroht. In dem Land Brasilien findet bald die Welt-Klima-Konferenz statt. Viele Länder werden dabei sein. Vor dem Treffen hat Brasilien einen Plan gemacht, um die Regen-Wälder zu retten. Auch Deutschland will mitmachen.
GedenkenSchüler in Dülmen putzen Stolper-Steine für Nazi-Opfer
In Nordrhein-Westfalen hat eine Schule mit einer besonderen Aktion an die Opfer von der Nazi-Zeit erinnert. Schüler und Schülerinnen haben Stolper-Steine geputzt. Das sind kleine Metall-Platten auf Bürger-Steigen mit den Namen von Nazi-Opfern. Viele von ihnen waren Juden.
Neue StudieMobbing unter Erwachsenen nimmt zu
Mobbing gibt es nicht nur unter Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen. Mobbing bedeutet: Jemand wird von anderen absichtlich ausgegrenzt und immer wieder beleidigt. In einer neuen Studie steht: Vor allem junge Erwachsene werden Opfer von Mobbing - auch im Internet.
ProstitutionPolitikerinnen fordern Verbot, Sex zu kaufen
In der deutschen Politik wird gerade über Prostitution diskutiert. Prostitution bedeutet Sex gegen Geld. Zwei bekannte Politikerinnen fordern: In Deutschland sollte es verboten werden, Sex zu kaufen. An der Forderung gibt es Kritik.
GriechenlandForscher entdecken größtes Spinnen-Netz der Welt
Ein Forscher-Team hat in Griechenland ein riesiges Spinnen-Netz entdeckt. Das Netz ist in einer Höhle. Es ist mehr als 100 Quadrat-Meter groß. Das ist ungefähr so groß wie eine Wohnung mit mehreren Zimmern. Damit ist es das größte Spinnen-Netz in der Welt. In dem Netz leben mehr als Hundert-Tausend Spinnen.
Klima-WandelEU-Länder einigen sich auf Klima-Ziel
Die EU-Länder haben sich auf ein Klima-Ziel für das Jahr 2040 geeinigt. Bis dahin sollen 90 Prozent weniger klima-schädliche Gase erzeugt werden als 1990. Umwelt-Schützer kritisieren, wie das erreicht werden soll.
Krieg in der UkraineRussland greift mit vielen Raketen und Drohnen an
Im Februar 2022 hat Russland das Nachbar-Land Ukraine angegriffen. Der Präsident von der Ukraine heißt Wolodymyr Selenskyj. Er sagt: Letzte Woche waren die Angriffe besonders heftig.
Illegale Sex-PuppenFrankreich geht gegen Online-Plattform Shein vor
Shein ist ein Internet-Shop aus Asien. Dort kann man viele Dinge billig kaufen. In Frankreich sagt die Regierung jetzt: Wir wollen, dass Shein erst einmal nichts mehr verkauft. Denn der Online-Shop verkaufte Sex-Puppen, die aussehen wie Kinder.
Fußball-Champions-LeagueBayern München gewinnt gegen Paris Saint-Germain
In der Fußball-Champions-League hat Bayern München gegen Paris Saint-Germain gewonnen. Bayer Leverkusen gewann gegen Benfica Lissabon. Borussia Dortmund hat dagegen sein Spiel gegen Manchester City verloren.
Zohran MamdaniGegner von US-Präsident Trump wird Bürger-Meister von New York
New York ist eine wichtige Stadt in dem Land USA. In New York ist ein neuer Bürger-Meister gewählt worden. Er heißt Zohran Mamdani und ist ein Gegner von US-Präsident Donald Trump. Mamdani ist außerdem der 1. Muslim, der Bürger-Meister von New York wird.
Super-MondDer Mond kommt der Erde besonders nah
In der letzten Nacht war etwas Besonderes am Himmel zu sehen: ein Super-Mond. Das bedeutet: Der Mond war unserer Erde besonders nah. Deswegen sah er größer und heller aus als sonst. In den meisten Gebieten von Deutschland konnte man den Super-Mond gut beobachten.
Problem für Fuß-GängerDeutsche Umwelt-Hilfe: Städte sollen Regeln gegen das Parken auf Geh-Wegen machen
In vielen Städten in Deutschland parken Autos auf dem Geh-Weg. Eine Gruppe mit dem Namen Deutsche Umwelt-Hilfe sagt: Das ist ein großes Problem. Die Gruppe fordert: Die Städte müssen Regeln gegen das Parken auf Geh-Wegen machen.
UntersuchungViele gefährliche Chemikalien im Trink-Wasser
Es gibt gefährliche Chemikalien, die sehr lange in der Umwelt bleiben. Sie haben einen komplizierten Namen: PFAS. Man nennt sie auch "Ewigkeits-Chemikalien". PFAS sind zum Beispiel in Outdoor-Kleidung oder in Kosmetik. Bei einer Untersuchung kam heraus: Die Chemikalien sind auch im Trink-Wasser.
AuszeichnungFrüherer Fußball-National-Spieler Asamoah bekommt Bundes-Verdienst-Kreuz
Gerald Asamoah ist ein bekannter Fußball-Spieler. Er hat früher sogar in der National-Mannschaft von Deutschland gespielt. Asamoah kommt aus dem Land Ghana. Das liegt in Afrika. Jetzt hat Asamoah das Bundes-Verdienst-Kreuz bekommen.
UrteilHöchstes deutsches Gericht sagt: Regelung zu sogenannter Triage ist nicht in Ordnung
Das höchste deutsche Gericht hat ein wichtiges Urteil gefällt. Dabei geht es um eine Regelung zur Versorgung von Patienten im Notfall. Das Bundes-Verfassungs-Gericht sagt: Diese Regelung verstößt gegen das Grund-Gesetz. Einige Ärztinnen und Ärzte hatten geklagt.
Arbeits-MarktIn Afrika sollen bis 2030 mehr als 75 Millionen neue Jobs entstehen
In fünf Jahren soll es weltweit 100 Millionen neue Jobs geben. Alleine in Afrika soll es mehr als 75 Millionen Arbeits-Plätze geben. Das sagen Wirtschafts-Experten. Die Jobs sollen außerdem besser bezahlt sein als bisher. Und die Menschen sollen davon gut leben können und nicht mehr arm sein.
WirtschaftIn Deutschland leiten viel mehr Männer als Frauen eine Firma
In Deutschland leiten immer noch viel mehr Männer als Frauen eine Firma. In nur jedem 3. Spitzen-Amt ist eine Frau. Das hat das Statistische Bundesamt herausgefunden. Das Amt macht für die Bundes-Regierung Untersuchungen.
Neues Musik-VideoTaylor Swift Fans wollen Ophelia-Bild in Wiesbaden sehen
Viele junge Menschen besuchen seit einigen Tagen ein Museum in Wiesbaden. In dem Museum ist ein Bild von einer jungen Frau. Sie heißt "Ophelia". Fans von Pop-Star Taylor Swift wollen dieses Bild sehen. Taylor Swift sieht in ihrem neuen Musik-Video aus wie die junge Frau auf dem Bild.
Italien800 Jahre alter Turm in Rom eingestürzt
In Rom ist ein sehr alter Turm bei Bau-Arbeiten eingestürzt. Rom ist die Haupt-Stadt von dem Land Italien. Bei dem Unglück ist ein Bau-Arbeiter gestorben.
Die Kranken-Kassen warnenDie Kranken-Versicherung könnte bald teurer werden
Die Bundes-Regierung will, dass die Kranken-Versicherung im nächsten Jahr nicht teurer wird. Die Kranken-Kassen sagen aber: Die Spar-Pläne reichen nicht. Vielleicht müssen die Menschen bald doch mehr bezahlen.