Térezia Mora liest aus "Das Ungeheuer" (1/2)
(2. Lesung am 13.11.13)
Es ist eine alte Geschichte, doch klingt sie immer neu: Ingenieur gewesen, Job verloren, Frau verloren, auf der Straße gelandet: Terézia Moras Romanheld Darius Kopp, eigentlich ein Positivling durch und durch, droht daran zu zerbrechen. Denn Flora, seine Frau, die Liebe seines Lebens, ist nicht einfach nur gestorben, sie hat sich das Leben genommen, und seitdem weiß Darius Kopp nicht mehr, wie er weiter existieren soll. Schließlich setzt er sich in seinen Wagen, reist erst nach Ungarn, wo Flora aufgewachsen ist, und dann einfach immer weiter. Unterwegs liest er in ihrem Tagebuch, das er nach ihrem Tod gefunden hat, und erfährt, wie ungeheuer gefährdet Floras Leben immer war - und dass er von alldem nicht das Geringste mitbekommen hatte. Darius Kopp lebt apathisch dahin, tötet die Zeit mit stumpfem Fernsehen und Fertigpizzen. Sein Freund Juri versucht Darius zwar wieder zurück in sein altes Leben als IT-Experte zurückzubefördern, doch dieser beschließt, eigene Wege zu gehen. Er wollte doch das geheime Tagebuch seiner Frau lesen, und er muss auch noch ihre Urne beisetzen. Aber wo? In ihrem ungarischen Heimatdorf oder in Budapest oder an den Hängen des Ararat? Und so begibt sich Darius Kopp auf eine lange Reise - auf der Suche nach der Wahrheit über seine Frau reist er durch Osteuropa, von Ungarn bis Georgien. Die Trauerarbeit führt zur düsteren roadnovel, trotzdem nicht ohne Ironie erzählt.
Terézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren. Sie lebt seit 1990 in Berlin und gehört zu den renommiertesten Übersetzerinnen aus dem Ungarischen. 1999 sorgte sie mit ihrem literarischen Debüt, dem Erzählungsband „Seltsame Materie“ für Furore. Für diese Erzählungen wurde sie mit dem Open-Mike-Literaturpreis, dem Ingeborg-Bachmann-Preis (1999) und dem Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis (2000) ausgezeichnet. 2004 erschien der Roman „Alle Tage“, der ausnahmslos von der Kritik gerühmt wurde, und mit "Der einzige Mann auf dem Kontient" hat sie 2009 den Vorläuferroman zum jetzigen neuen veröffentlicht, der Beginn der Darius Kopp-Saga. Térezia Mora liest selbst aus ihrem Roman "Das Ungeheuer".