Die NachrichtenWochenüberblick
-
Sonntag, 11.05.2025
-
Ukraine-KriegPutin schlägt direkte Gespräche mit Ukraine vor - Macron: "Nicht ausreichend"
-
HandelskonfliktTrump spricht von "vollständigem Neustart" der Handelsbeziehungen zwischen USA und China
-
Kaschmir-KonfliktWaffenruhe zwischen Indien und Pakistan brüchig
-
AntrittsbesuchAußenminister Wadephul bezeichnet Rückkehr der Hamas-Geiseln als "Priorität" für Deutschland
-
Krieg im Nahen OstenTausende Menschen demonstrieren in Israel gegen Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen
-
Aufrufe in mehr als 60 StädtenInitiativen rufen zu Demonstrationen für AfD-Verbot auf
-
RentenVdK unterstützt Vorstoß von Ministerin Bas
-
TiranaParlamentswahl in Albanien
-
Besuch in der UkraineMerz und Macron drohen Russland mit weiterer Verschärfung der Sanktionen
-
HandelsblattSAP beendet Programme für Geschlechtervielfalt - Reaktion auf US-Politik
-
Iranisches AtomprogrammUSA gehen mit Maximalforderungen in Verhandlungen mit Iran
-
Linken-ParteitagCo-Chef Van Aken: "Neue Regierung wird Reiche noch reicher machen"
-
Interview der WocheDIHK-Präsident Adrian für Streichung von einem oder zwei Feiertagen
-
Holocaust-ÜberlebendeBürgerinnen und Bürger können sich in Kondolenzbuch für Margot Friedländer eintragen
-
Mit 57 JahrenKamerunische Museumsdirektorin Koyo Kouoh gestorben
-
TV-EntertainerThomas Gottschalk beendet seine Show-Karriere
-
BundesligaDer FC Bayern verabschiedet Thomas Müller
-
Fußball-BundesligaVfL Bochum und Holstein Kiel steigen ab
-
Lottozahlen17 - 23 - 32 - 34 - 46 - 48
-
WetterHeiter bis sonnig und bis 26 Grad warm
-
-
Samstag, 10.05.2025
-
AntrittsbesuchAußenminister Wadephul trifft in Tel Aviv Angehörige von Hamas-Geiseln
-
Krieg im Nahen OstenTausende Menschen demonstrieren in Israel gegen Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen
-
Russlands Krieg gegen die UkraineMacron spricht von "Soldaten in der Ukraine"
-
Kaschmir-KonfliktWaffenruhe zwischen Indien und Pakistan brüchig
-
HandelskonfliktChina und USA wollen Verhandlungen in Genf über Zölle morgen fortsetzen
-
Besuch in der UkraineMerz und Macron drohen Russland mit weiterer Verschärfung der Sanktionen
-
HandelsblattSAP beendet Programme für Geschlechtervielfalt - Reaktion auf US-Politik
-
Linken-ParteitagCo-Chef Van Aken: "Neue Regierung wird Reiche noch reicher machen"
-
Fußball-BundesligaVfL Bochum und Holstein Kiel steigen ab
-
BundesligaDer FC Bayern verabschiedet Thomas Müller
-
Weltmeisterschaft in Schweden und DänemarkDeutsche Eishockey-Mannschaft gewinnt Auftaktspiel gegen Ungarn 6:1
-
Schleswig-HolsteinSPD-Landeschefin Midyatli im Amt bestätigt
-
Bedburg-HauGroßeinsatz der Polizei in Psychiatrie
-
Vor PräsidentschaftswahlTausende Rumänen demonstrieren für Europa-Kurs
-
Ehemaliger ArbeitsministerHeil kandidiert nicht mehr als SPD-Vize
-
Mit nur 57 JahrenKamerunische Künstlerin Koyo Kouoh gestorben
-
TschechienHolocaust-Museum in ehemaliger Schindler-Fabrik eröffnet
-
RaumfahrtSowjetische Venus-Raumsonde im Indischen Ozean abgestürzt
-
Bundesgericht in KalifornienUS-Richterin setzt Massenentlassungen von Staatsbediensteten vorläufig aus
-
Holocaust-ÜberlebendeBürgerinnen und Bürger können sich in Kondolenzbuch für Margot Friedländer eintragen
-
Interview der WocheDIHK-Präsident Adrian für Streichung von einem oder zwei Feiertagen
-
Lottozahlen17 - 23 - 32 - 34 - 46 - 48
-
MigrationPolizeigewerkschaften bestätigen Zurückweisung von Asylsuchenden - Mützenich wirbt für EU-Regelungen
-
FußballDresden und Bielefeld steigen in die 2. Bundesliga auf
-
"Selbstabschiebung"US-Präsident Trump billigt Rückführungsprogramm für illegal eingereiste Migranten
-
Zerstörte DatenkabelBundesaußenminister Wadephul will sich für mehr Sicherheit im Ostseeraum einsetzen
-
Debatte nach MedienberichtEx-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
-
SozialleistungsbetrugArbeitsministerin Bas will stärker gegen Schwarzarbeit vorgehen
-
Neue Bundesregierung"Brot für die Welt"-Präsidentin vermisst konkrete Zusagen für Klimahilfen
-
Debatte in der KoalitionMiersch (SPD) sieht Verbotsverfahren gegen AfD "ganz klar als Option" - Linnemann (CDU): "hochgradig gefährlich"
-
Kultur"September 5" Gewinner beim Deutschen Filmpreis
-
"Golf von Amerika"Mexiko verklagt Google wegen Namensänderung
-
USADeutscher nach zwei Monaten aus Gewahrsam entlassen
-
Positive MarktstimmungDax kurzzeitig auf Rekordhoch von 23.543 Punkten
-
Bundesagentur für Arbeit"Pflegebereich wäre ohne ausländische Fachkräfte schon zusammengebrochen"
-
LwiwUkraine-Verbündete unterstützen Einrichtung von Sondertribunal zu Moskaus Angriffskrieg
-
"Königsteiner Schlüssel"Finanzminister der Länder einigen sich auf Verteilung von Sondervermögen
-
WetterNachts meist gering bewölkt und klar, 10 bis 0 Grad
-
-
Freitag, 9.05.2025
-
Ukraine-KriegMerz, Macron, Starmer in Kiew
-
SlowakeiTausende protestieren gegen Ficos Moskau-Reise
-
Im Alter von 103 JahrenHolocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
-
Fußball-BundesligaWolfsburg und Hoffenheim spielen unentschieden
-
Kultur"September 5" Gewinner beim Deutschen Filmpreis
-
"Golf von Amerika"Mexiko verklagt Google wegen Namensänderung
-
BundesparteitagLinke richtet sich politisch aus - Leitantrag beschlossen
-
USADeutscher nach zwei Monaten aus Gewahrsam entlassen
-
Ukraine-KriegSelenskyj: Treffen mit "Koalition der Willigen" am Samstag
-
Positive MarktstimmungDax kurzzeitig auf Rekordhoch von 23.543 Punkten
-
Newsblog zur PapstwahlAmtseinführung von neuem Papst Leo XIV. in der kommenden Woche
-
Europäische RaumfahrtorganisationVermutlich morgen Absturz sowjetischer Venus-Raumsonde auf Erde
-
Kaschmir-KonfliktErneut Gefechte zwischen Indien und Pakistan
-
Bundesagentur für Arbeit"Pflegebereich wäre ohne ausländische Fachkräfte schon zusammengebrochen"
-
Antrittsbesuch in Brüssel"Kein deutscher Alleingang" - Merz verspricht Einhaltung von EU-Recht bei Migration
-
MedienberichtFußball-Nationalspieler Florian Wirtz und Bayern München über Wechsel zum Rekordmeister einig
-
NancyMacron und Tusk unterzeichnen Vertrag über französisch-polnische Partnerschaft
-
LwiwUkraine-Verbündete unterstützen Einrichtung von Sondertribunal zu Moskaus Angriffskrieg
-
MusikRapper Xatar tot aufgefunden
-
TürkeiPKK kündigt "historische Entscheidung" an - Beobachter rechnen mit Auflösung
-
FußballFIFA beschließt Erweiterung der Frauen-WM von 32 auf 48 Mannschaften ab 2031
-
Bad OeynhausenTotschlag nach Abifeier: Neun Jahre Haft für Angeklagten
-
"Königsteiner Schlüssel"Finanzminister der Länder einigen sich auf Verteilung von Sondervermögen
-
NordenglandAngeklagte wegen Fällens von "Robin Hood"-Baum schuldig gesprochen - bleiben in Haft
-
Leo XIV.Evangelische Christen begrüßen die Wahl des neuen Papstes
-
RusslandMilitärparade in Moskau zum 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg - EU-Außenminister bei Gedenken in Ukraine
-
DresdenGeneralstaatsanwalt ermittelt gegen AfD-Abgeordneten Krah wegen Verdachts der Bestechlichkeit - Geld aus China erhalten?
-
FußballMeistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen
-
WirtschaftJapanischer Elektronikkonzern Panasonic kündigt Abbau von 10.000 Stellen an
-
Deutschlandfunk-RechercheAfD-Bundespolitiker Frohnmeier fällt offenbar auf KI rein
-
IsraelMerz bekräftigt in Telefonat mit Netanjahu: Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson - neuer Mechanismus für Hilfslieferungen nach Gaza
-
VerteidigungsministeriumUS-Armee entlässt bis zu tausend Trans-Soldatinnen und -Soldaten
-
EUFestakt zum 75-jährigen Jubiläum der Schuman-Erklärung am Europatag - Rehlinger ans Grab nach Scy-Chazelle gereist
-
Ex-Innenministerin Faeser zu Solingen-AttentatKeine Versäumnisse beim Asylverfahren des Tatverdächtigen
-
Ukraine-KriegEU-Außenminister-Treffen in Lwiw
-
Geheimtreffen in BakuSPD-Politiker Stegner nach Treffen mit Kreml-Gesandten in der Kritik
-
Katholische KircheBischof Bätzing erwartet von Papst Leo XIV. "klare Botschaften an die Politik"
-
Nach dem Konklave"Die Wahl ist eine Sensation" - Pressestimmen zum neuen Papst Leo XIV.
-
Russische ÖltankerGroßbritannien kündigt neue Sanktionen an
-
Ukraine-KriegUkrainischer Geheimdienst SBU will ungarischen Spionagering aufgedeckt haben
-
GeldwäscheStrafermittler schalten Krypto-Swapping-Dienst "eXch" ab und sichern Millionenbeträge in Ether, Litecoin und Dash
-
AutoindustrieKölner Ford-Mitarbeiter sind bereit zum unbefristeten Streik
-
KiewBundesaußenminister Wadephul sichert Ukraine bei erstem Besuch Unterstützung zu
-
ParteieintrittBundesdigitalminister Wildberger ist jetzt CDU-Mitglied
-
BrandenburgGrüne fordern Rücktritt der Innenministerin
-
Asyl- und MigrationspolitikEU-Kommission: Grenzkontrollen erfordern enge Abstimmung
-
US-RegierungStiftung soll Verteilung von Hilfsgütern in Gaza neu organisieren
-
Krieg in der UkraineTrump fordert 30-tägige Feuerpause
-
StromkostenVerband plädiert für Subventionierung von energiesparenden Elektrogeräten für Geringverdiener
-
Teure FlugticketsLänder fordern vom neuen Verkehrsminister Maßnahmen gegen die Abwanderung von Airlines
-
Kündigung durch TrumpLeiterin der US-amerikanischen Kongressbibliothek entlassen
-
Neuer PapstLeo XIV. - Pragmatiker mit internationaler Erfahrung
-
WetterNachts nur vereinzelt Regen - Tiefstwerte 10 bis -1 Grad
-
-
Donnerstag, 8.05.2025
-
Erstes GesprächBundeskanzler Merz telefoniert mit Trump - "Handelsstreit rasch beilegen"
-
Krieg in der UkraineTrump fordert 30-tägige Feuerpause
-
LwiwAußenminister Wadephul in der Ukraine eingetroffen
-
Newsblog zur PapstwahlWeißer Rauch über dem Vatikan: US-Kardinal Prevost neuer Papst
-
Neuer PapstLeo XIV. - Pragmatiker mit internationaler Erfahrung
-
Kaschmir-KonfliktExplosionen am Flughafen von Jammu
-
ZölleUSA und Großbritannien einigen sich auf Handelsvereinbarung
-
HandelsstreitEU-Kommission bereitet weitere Zölle auf US-Produkte vor
-
NahostNahrungsmittel im Gazastreifen gehen zur Neige
-
Gedenken an WeltkriegsendeSteinmeier: "Wir müssen für unsere Werte einstehen"
-
Kölner VerwaltungsgerichtVerfassungsschutz erklärt in AfD-Eilverfahren sogenannte Stillhaltezusage
-
Fußball-Europa-LeagueManchester United und Tottenham Hotspurs im Finale
-
Im Alter von 76 JahrenEhemaliger FAZ-Herausgeber Günther Nonnenmacher gestorben
-
KiewUkrainisches Parlament billigt Rohstoffabkommen mit USA
-
MoskauRussland und China wollen Kooperation vertiefen
-
RKIRund 2.800 Hitzetote im vergangenen Jahr
-
Wegen drohender CO2-StrafenEU-Parlament beschließt Lockerung der Grenzvorgaben für Autobauer
-
Gedenken an WeltkriegsendeBerlin: Proteste am Rande von sowjetischen Ehrenmalen
-
Unabhängige UntersuchungMissbrauchsfälle im Bistum Speyer durch Kirchenstrukturen begünstigt
-
Europäische Kritik an deutscher MigrationspolitikAußenminister Wadephul im Dlf: Keine Migrationspolitik gegen den Willen Polens
-
Theater in DeutschlandBühnenverein und Gewerkschaften einigen sich im Tarifstreit
-
Neue BundesregierungDeutsches Rotes Kreuz fordert Reform der Rettungsdienste
-
ThüringenDurchsuchungen bei Unterstützern der rechtsextremen Gruppe "Knockout 51"
-
StraßburgEuropaparlament senkt Schutzstatus von Wölfen
-
8. Mai"Memorial" verteidigt Ausschluss Russlands vom Weltkriegsgedenken: Putin hat mit der Befreiung vom Faschismus nichts zu tun
-
Ukraine-KriegRussische Medien: Von Putin angeordnete dreitägige Waffenruhe in Kraft getreten - Ukraine: Feuerpause bereits gebrochen
-
KiewUkraine bietet Bundesregierung diplomatische und wirtschaftliche Hilfe bei Stärkung künftiger deutscher Verteidigungsfähigkeit an
-
ParlamentsentscheidungLitauen steigt aus Ottawa-Abkommen zur Ächtung von Personenminen aus
-
Ex-FußballerMichael Ballack erhält in Chemnitz Europäischen Kulturpreis
-
FußballNach Einzug von PSG ins Finale der Champions League: Festnahmen und Verletzte in Paris
-
VerfassungschutzchefBrandenburgs Innenministerin Lange (SPD) unter Druck nach Entlassung Müllers im Streit über Hochstufung der Landes-AfD
-
Nach KanzlerwahlLinken-Chef Aken: Union soll Unvereinbarkeitsbeschluss überdenken
-
VatikanHeute bis zu vier Durchgänge bei Konklave
-
TürkeiZehntausende Menschen protestieren vor Istanbuler Universität zur Unterstützung von Imamoglu
-
USAFBI-Chef Patel wehrt sich gegen Kürzungspläne für US-Bundespolizei
-
Konzept der "Soft Power"US-Politologe und Präsidentenberater Joseph Nye gestorben
-
US-RegierungOberster US-Richter betont Unabhängigkeit der Gerichte: "Auch Exzesse der Exekutive kontrollieren"
-
USATrump macht Gesundheits-Influencerin Means zur obersten Ärztin der USA
-
USAVermummte protestieren an Columbia-Uni gegen Gaza-Krieg
-
Koreanischer KonfliktNordkorea feuert offenbar mehrere ballistische Raketen ins Meer ab
-
BundestagBericht: CDU-Verteidigungspolitiker Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
-
USAFed belässt Leitzins bei 4,25 bis 4,5 Prozent
-
Papstwahl per KlickMehr als 100.000 Aufrufe bei Kardinal-O-Mat
-
PressefreiheitGünter-Wallraff-Preis für belarussische Oppositionelle
-
EM-QualifikationDeutschlands Handballer holen Gruppensieg
-
BasketballAlba Berlin nicht mehr in der Euroleague
-
WetterNur im äußersten Süden etwas Regen, am Tage oft freundlich
-
-
Mittwoch, 7.05.2025
-
VatikanSchwarzer Rauch: Keine Einigung auf neuen Papst im ersten Wahlgang
-
KonklaveDiese Kandidaten werden als neuer Papst gehandelt
-
Papstwahl per KlickMehr als 100.000 Aufrufe bei Kardinal-O-Mat
-
ParisFrankreichs Präsident Macron empfängt syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa
-
Grenzkontrollen und ZurückweisungenPolen kündigt bei Merz' Antrittsbesuch in Warschau Widerstand gegen neue deutsche Migrationspolitik an
-
EU-Außenministertreffen in WarschauAußenminister Wadephul sichert Ukraine weitere Unterstützung zu
-
Fußball-Champions LeagueParis Saint-Germain steht im Endspiel
-
Nach AmtsantrittInnenminister Dobrindt beschließt Zurückweisungen an den Grenzen
-
Krieg gegen UkraineUS-Vizepräsident Vance verlangt direkte Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew
-
NahostPalästinensische Angaben: Mehr als 30 Tote bei weiterem israelischem Luftangriff
-
USAFed belässt Leitzins bei 4,25 bis 4,5 Prozent
-
AfDAuszug aus Verfassungsschutz-Gutachten veröffentlicht
-
Jemen und Rotes MeerUNO begrüßt Waffenruhe zwischen USA und Huthi
-
USA576 Frauen enthalten Millionenentschädigung wegen sexualisierter Gewalt durch ehemaligen Gynäkologen
-
StraßburgEU-Beitrittsprozess mit Türkei bleibt weiter auf Eis: EU-Parlament verurteilt Vorgehen bei Protesten
-
RegierungswechselAmtsübergabe in den Ministerien
-
AtommächteInternationale Gemeinschaft besorgt über militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan
-
SlowakeiRegierungschef Fico gegen Einfuhrstopp für Gas aus Russland
-
HamburgBürgermeister Tschentscher im Amt bestätigt
-
PersonalienNeue Bildungsminister in Schleswig-Holstein und in Rheinland-Pfalz
-
Niedrigere ÖlpreiseRussisches Haushaltsdefizit deutlich gestiegen
-
Synthetische DrogeJustizministerium: Größter Fentanyl-Fund der US-Geschichte
-
80 Jahre danachGedenkstunde im Europaparlament zum Kriegsende
-
8. Mai 1945Kirchen: "Tag der Befreiung und des Aufbruchs"
-
VerfassungsschutzAuch Landes-AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuft
-
Gewalt gegen Wahlkämpfer19-jähriger Angeklagter legt Geständnis ab
-
DeutschlandPflegeverbände fordern zügige Reform
-
Sitzung in BerlinMiersch ist neuer Chef der SPD-Bundestagsfraktion
-
Nach der KanzlerwahlFrei: Opposition hat Verantwortungsbewusstsein gezeigt
-
WirtschaftDeutsche Industrie mit unerwartet gutem Neugeschäft im März
-
WirtschaftZentralbank in China verkündet Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur
-
DiplomatieRussland erwartet unter Bundeskanzler Merz keine Verbesserung der Beziehungen zu Deutschland
-
Ukraine-KriegBürgermeister Klitschko: mindestens zwei Tote nach russischem Drohnenangriff auf Kiew
-
USAMerz ruft Trump-Regierung auf, sich aus deutscher Innenpolitik herauszuhalten
-
Nach der KanzlerwahlUnterstützung von Martin Schulz für SPD-Chef Klingbeil
-
Münchner AutobauerGewinn bei BMW um 26,4 Prozent eingebrochen
-
WashingtonKanadas Premier Carney zu Antrittsbesuch bei US-Präsident Trump
-
Nazi-RegimeSorben erinnern zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs an "unermessliches Leid"
-
MedienberichtErste Sitzung: Bundeskabinett beschließt Abschaffung von 25 Beauftragten
-
Neue BundesregierungIntegrationsbeauftragte sitzt künftig nicht mehr im Kanzleramt
-
FrankreichErste Europareise: Syriens Übergangspräsident Scharaa trifft Macron in Paris
-
Treffen in der Schweiz am WochenendeZollstreit: Erste Gespräche zwischen China und den USA geplant
-
EuropaEU-Klimaexperten warnen vor weiterem Dürrejahr
-
Spazieren7.000 Schritte gegen den Krebs
-
Museen in DänemarkNeuer Schimmelpilz bedroht Kunstwerke
-
PressefreiheitGünter-Wallraff-Preis für belarussische Oppositionelle
-
EM-QualifikationDeutschlands Handballer holen Gruppensieg
-
BasketballAlba Berlin nicht mehr in der Euroleague
-
WetterNachts wolkig, an den Alpen auch Regen,
-
-
Dienstag, 6.05.2025
-
Nach Anschlag auf Hindu-TouristenIndien greift Ziele in Pakistan an
-
Newsblog zur KanzlerwahlRegierung von Bundeskanzler Merz übernimmt Amtsgeschäfte
-
Bundeskanzler-WahlUS-Außenministerium gratuliert Merz
-
Gaza-KriegIsraelischer Luftangriff tötet mindestens 22 Menschen
-
Jemen und Rotes MeerOffenbar Einigung auf Waffenruhe zwischen den USA und der Huthis - Trump spricht von "Kapitulation" der Miliz
-
WirtschaftIndien und Großbritannien einigen sich auf Freihandelsabkommen
-
Kritik an Bundesregierung"Ausgrenzung spaltet Gesellschaft" - 293 Verbände gegen verschärfte Migrationspolitik
-
AusfallBundesweite Störung im Digitalfunk - Polizei und Rettungsdienste betroffen
-
Ukraine-KriegRussischer Raketenangriff tötet Kind in Sumy
-
EnergieversorgungEU-Kommission will Verbot für alle russischen Gasimporte
-
Vor PapstwahlKardinäle senden weltweiten Friedensappell
-
Bilanz 2024Deutsche kaufen deutlich mehr Fairtrade-Produkte
-
SpanienRegierung will gesetzliche Arbeitswoche verkürzen
-
RusslandRegierung will an Feuerpause zum Weltkriegsgedenken festhalten
-
Soziale NetzwerkeBildungsstätte Anne Frank beklagt verfälschte Darstellung der NS-Zeit bei TikTok & Co.
-
Nach vorläufig gescheiterter KanzlerwahlWirtschaftsverbände besorgt
-
Verdacht der GeldwäscheEU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Bystron auf
-
"Fehlendes Vertrauen"Brandenburg Innenministerin entlässt Verfassungsschutzchef Müller
-
Staatsanwaltschaft KölnKeine Anklage gegen Kardinal Woelki - aber Geldauflage
-
AuszeichnungenGoethe-Medaillen gehen nach China, Belgien und in die Türkei
-
Schnellerer Abschuss von WölfenEU-Parlament stimmt für Eilverfahren
-
Ausbau des SchienennetzesNur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024
-
Deutscher BeamtenbundVorsitzender Silberbach gibt Amt Ende Juni ab
-
PolenDigitalminister Gawkowski wirft Russland Einmischung in Präsidentenwahl vor
-
Handelsstreit mit USAEU bereitet Gegenzölle vor
-
SPD-MinisterpostenSchwesig: "Habe Entscheidung gegen Esken nicht mit forciert"
-
BrüsselDeutscher General wird neuer Leiter der Europäischen Verteidigungsagentur
-
UkraineBerichte über ukrainischen Angriff auf Moskau und Kämpfe in der Region Kursk
-
RumänienInnenminister Predoiu übernimmt kommissarisch den Posten des Regierungschefs
-
Einstufung als gesichert rechtsextremistischDobrindt: Engagement für die AfD hat keine pauschalen Konsequenzen für Beamte
-
Frühere AfD-VorsitzendePetry will neue Partei gründen
-
ErdgaseinfuhrenEU legt Plan für Ende russischer Energieimporte vor
-
RegierungswechselScheidender Grünen-Minister Özdemir fordert gezielten Einsatz des Sondervermögens
-
Appell an neue Bundesregierung293 Verbände gegen verschärfte Migrationspolitik
-
WirtschaftspolitikBDI-Präsident Leibinger fordert die Regierung zu schnellen Maßnahmen auf
-
Nordost-AfrikaExplosionen erschüttern Hafenstadt Port Sudan
-
NahostIsrael attackiert Stellungen im Libanon und Jemen
-
US-AutoherstellerFord: Milliardenbelastung durch Trumps Zölle
-
Neue BundesregierungKanzlerwahl - so läuft die Woche des Regierungswechsels ab
-
BootsunglückDrei Tote nach Kentern von mutmaßlichem Migrantenboot vor US-Küste
-
Elite-UniversitätTrump-Regierung will Harvard keine neuen Zuschüsse gewähren
-
Pentagon-ChefHegseth ordnet Reduzierung der Zahl der Spitzenoffiziere um 20 Prozent an
-
WetterAm Mittwoch im Süden und in der Mitte bewölkt mit Regen, im Norden teils sonnig
-
-
Montag, 5.05.2025
-
BerlinBundeskanzler Scholz mit Zapfenstreich verabschiedet
-
CDU/CSUNach Wahl zum neuen Unionsfraktionschef: Spahn bietet SPD faire Zusammenarbeit an
-
Neue BundesregierungKoalition von Union und SPD will Posten von zwei Dutzend Regierungsbeauftragten abschaffen
-
Nach Einstufung als "rechtsextremistisch"AfD-Abgeordneter verlässt Fraktion und Partei
-
USARegierung bietet Migranten eine Prämie für Rückkehr in ihre Heimat
-
NahostIsraels Ministerpräsident Netanjahu äußert sich zu geplanter Ausweitung der Gaza-Offensive
-
USAPulitzer-Preise für NYT, New Yorker, ProPublica und Washington Post
-
KriegsendeParade zum Jahrestag in London
-
NahostIsrael attackiert Stellungen im Jemen
-
BerlinMerz und Klingbeil rechnen mit Kanzlermehrheit
-
RumänienMinisterpräsident Ciolacu kündigt Rücktritt an
-
Designierte JustizministerinHubig: Mögliches AfD-Verbotsverfahren unabhängig von Umfragewerten
-
Schwarz-rote KoalitionSPD gibt Ministerposten bekannt - Bas und Pistorius im Kabinett
-
PolitikArbeitgeberpräsident Dulger fordert von Koalition mehr Eingriffe in den Sozialstaat
-
KoalitionsvertragLinken-Chef van Aken wirft schwarz-rot Rechtsbruch vor
-
RegierungsbildungUnion und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
-
Nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch"Hessischer Europaminister Pentz schließt AfD-Politiker von Auslandsreise aus
-
DRK-SuchdienstAuch 80 Jahre nach Kriegsende tausende Anfragen nach Vermissten
-
BerlinSarah Wedl-Wilson wird neue Kultursenatorin
-
Europäischer ProtesttagSozialverband VdK fordert Anspruch auf Barrierefreiheit
-
Trump-PolitikUni Bremen sichert wissenschaftliche US-Datenbanken
-
WissenschaftEU will mit neuer Förderung Forscher anlocken
-
Reporter ohne GrenzenKritische Journalistin flieht aus Russland
-
Parteichefin WeidelAfD klagt gegen Verfassungsschutz-Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch"
-
AfD-BewertungGewerkschaft der Polizei nennt Höcke-Äußerungen zum Verfassungsschutz "widerlich"
-
SeenotrettungSOS Humanity: Schwere Menschenrechtsverletzungen im Mittelmeer
-
MigrationBundespolizeigewerkschaft fordert personelle Unterstützung an deutschen Außengrenzen
-
TürkeiInflation lässt nach; tiefster Stand seit über drei Jahren
-
100-jähriges BestehenSteinmeier würdigt Deutsches Museum in München und fordert mehr Offenheit für Technik
-
Statistisches BundesamtKaiserschnittrate hat sich seit 1993 fast verdoppelt
-
Kaschmir-KonfliktIrans Außenminister vermittelt zwischen Pakistan und Indien
-
USAPräsident Trump ordnet Wiederinbetriebnahme von berüchtigtem Gefängnis Alcatraz an - 100 Prozent Zölle auf ausländische Filme
-
JemenUSA greifen laut Huthi-Miliz wieder Ziele in Hauptstadt Sanaa an
-
Erster DurchgangRechtsnationalist Simion erreicht Stichwahl in Rumänien
-
Ukraine-KriegRussland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau - Flughäfen geschlossen
-
EnergiepolitikUmweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufen
-
SchifffahrtZehn Tote bei Bootsunglücken in China
-
Neue BundesregierungKoalitionsvertrag, Zapfenstreich und Kanzlerwahl - so läuft die Woche des Regierungswechsels ab
-
BlitzstatistikWieder mehr Gewitter in 2024
-
2. Fußball Bundesliga1. FC Köln stellt Friedhelm Funkel als Trainer vor
-
USAPulitzer-Preisträger werden heute bekanntgegeben
-
Verdacht auf sexuellen MachtmissbrauchProzessauftakt gegen US-Musiker und Produzenten Sean Combs
-
Fußball-BundesligaLeverkusen nur remis - Bayern München vorzeitig deutscher Meister
-
USATrump schließt militärische Gewalt gegen Grönland für Gebietserwerb nicht aus - gegen Kanada aber schon
-
USATrump verbreitet Bild von sich als Papst - Bischof fordert Entschuldigung für "tiefe Beleidigung der Katholiken"
-
WetterNachts im Süden noch Regen, sonst wechselnd bewölkt und trocken, +9 bis -3 Grad.
-