Die NachrichtenWochenüberblick
-
Montag, 6.10.2025
-
Zwei Jahre nach Hamas-AngriffRabbiner fordern mehr Einsatz gegen Extremismus in Europa
-
Scharm el ScheichVermittlungsgespräche über Gaza-Plan haben begonnen
-
Rücktritt von Premier LecornuOpposition in Frankreich fordert Neuwahlen
-
StraßburgEU-Parlament diskutiert über Misstrauensanträge gegen Europäische Kommission
-
Massaker von DarfurInternationaler Strafgerichtshof spricht früheren sudanesischen Milizenchef schuldig
-
Angriffskrieg gegen die UkraineSelenskyj: In russischen Drohnen gefundene Teile stammen von westlichen Herstellern
-
MobilitätIG Metall begrüßt geplante Verlängerung von Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos
-
WeltgesundheitsorganisationAnteil der Raucher geht zurück - aber Vapen als Gefahr
-
StockholmNobelpreis für Medizin an drei Immunforscher
-
Merz' Vorstoß zu GesellschaftsjahrLob aus CDU - SPD sieht keine Umsetzungschance
-
RechtsstreitEuGH soll über Geschäftsmodell von Facebook entscheiden
-
MobilitätMehr Elektroautos neu zugelassen - Marktanteil 19,3 Prozent
-
AutomobilindustrieUmweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035
-
VatikanPapst Leo XIV. hebt Anweisung seines Vorgängers zu Finanzen auf
-
IranDeutsch-Franzose Monterlos im Spionage-Prozess freigesprochen
-
SicherheitRussland weist Vorwürfe zu Drohnen in Deutschland zurück
-
Weihnachtsmarkt-AttentatGeneralbundesanwalt will Verfahren nicht übernehmen - Täter muss sich vor Landgericht in Magdeburg verantworten
-
NahostRotes Kreuz fordert stabile Waffenruhe im Gazastreifen
-
NahostWie Politiker und Nahost-Experten die Erfolgsaussichten der Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas einschätzen
-
SicherheitsanalyseVerfassungsschutz sieht "erhebliche Gefährdungslage" für Jüdinnen und Juden in Deutschland
-
BerichtOxfam: Klimahilfen sind Geschäftsmodell für reiche Länder
-
RIAS-BerichtAntisemitismus verbindet verschiedene politische Lager
-
BundeswehrDebatte um Ausgestaltung des Wehrdienstes hält an - Merz zweifelt am Freiwilligkeitsmodell
-
StudieWohnungsmangel: Immer mehr Arbeitnehmer schrecken vor Jobwechsel zurück
-
Statistisches BundesamtZahl der offenen Ermittlungsverfahren auf Höchststand
-
Kontrollwoche bis SonntagPolizei achtet verstärkt auf Handys am Steuer
-
NîmesBerufungsprozess im Fall Pelicot in Frankreich beginnt
-
IndonesienBislang 54 Tote nach Einsturz der Koranschule auf Java
-
Nach SchneesturmMindestens 350 Touristen am Mount Everest gerettet
-
OregonBundesrichterin untersagt abermals Entsendung von Nationalgarde nach Portland
-
Buy EuropeanGrüne unterstützen SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa
-
AbschiebungenBundesinnenministerium bestätigt Gespräche mit Taliban
-
SyrienUmstrittene Parlamentswahl "ohne Zwischenfälle"
-
SicherheitMerz: Russland steckt hinter Drohnenvorfällen
-
MeinungsfreiheitEU ruft zu Zurückhaltung in Georgien auf
-
EtatstreitTrump-Berater droht mit Entlassungen von Staatsbediensteten
-
VerkehrJagdverband rät: Wildunfälle melden und langsamer fahren
-
WetterMeist stark bewölkt mit Regen, 9 bis 18 Grad
-
-
Sonntag, 5.10.2025
-
SicherheitMerz: Russland steckt hinter Drohnenvorfällen
-
AbschiebungenBundesinnenministerium bestätigt Gespräche mit Taliban
-
MeinungsfreiheitEU ruft zu Zurückhaltung in Georgien auf
-
FrankreichErste Minister der neuen Regierung vorgestellt
-
SyrienUmstrittene Parlamentswahl "ohne Zwischenfälle"
-
ÄgyptenVerhandlungen über Gaza-Plan beginnen - Merz telefoniert mit Netanjahu und Trump
-
EtatstreitTrump-Berater droht mit Entlassungen von Staatsbediensteten
-
LitauenGrund für Sperrung des Flughafen Vilnius waren Schmugglerballons
-
Atomwaffen-Kontrollvertrag New StartTrump hält Putins Vorschlag zur Beibehaltung der Regelungen für "gute Idee"
-
Schleswig-HolsteinSturmflut erreicht Nordseeküste
-
BerlinNach Cyberattacke läuft IT-System am Flughafen BER wieder
-
MünchenFeuer vor CSU-Parteizentrale - Staatsschutz ermittelt
-
München6,5 Millionen Besucher bei der Wiesn - Organisatoren ziehen überwiegend positive Bilanz
-
Krypto-AssetBitcoin erstmals über der Marke von 125.000 Dollar
-
Kampf gegen KinderpornografieHubig will bald Gesetzentwurf für Speicherung von IP-Adressen vorlegen
-
Fußball-BundesligaSiege für Hamburg und Stuttgart
-
Krieg gegen die UkraineTote und Verletzte nach russischen Angriffen mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern
-
TschechienRechtspopulist Babis strebt nach Parlamentswahl Minderheitsregierung seiner ANO-Partei an
-
Nepal und IndienMehr als 60 Tote nach Erdrutschen durch heftigen Regen
-
LibanonSänger Fadel Shaker stellt sich nach Jahren den Behörden
-
USATrump ordnet Einsatz der Nationalgarde in Chicago an
-
Nach Drohnen-VorfällenBundesinnenminister Dobrindt kündigt Abwehreinheit für Drohnen bei der Bundespolizei an
-
BundeswehrSöder: An Wehrpflicht führt kein Weg vorbei
-
GedenkenKulturstaatsminister Weimer warnt vor antisemitischen Aktionen zum Jahrestag des Hamas-Überfalls am 7. Oktober
-
Massenproteste250.000 Menschen demonstrieren in Rom gegen Israels Hilfsflotten-Stopp
-
GroßbritannienHunderte Festnahmen bei Protest gegen Verbot einer propalästinensischen Organisation
-
EuropaSturmflutwarnung für die Nordseeküste - Behinderungen in mehreren europäischen Staaten
-
Politische KriseZehntausende Georgier demonstrieren gegen die Regierung
-
AsylpolitikDobrindt sieht rechtliche Hürden bei Abschiebezentren in Drittstaaten
-
TierforschungStudie: Wölfe verlieren natürliche Scheu vor Menschen auch bei strengem Schutz nicht
-
WetterNachts bewölkt, einzelne Schauer - 13 bis 3 Grad
-
-
Samstag, 4.10.2025
-
Nahost-KriegIsrael bestätigt Verhandlungen in Ägypten über Trumps Gaza-Friedensplan
-
TschechienPartei von Rechtspopulist Babis gewinnt Parlamentswahl
-
Massenproteste250.000 Menschen demonstrieren in Rom gegen Israels Hilfsflotten-Stopp
-
EuropaSturmtief sorgt für Behinderungen - Sturmflutwarnung für die Nordseeküste
-
GroßbritannienHunderte Festnahmen bei Protest gegen Verbot einer propalästinensischen Organisation
-
Nach Drohnen-VorfällenBundesinnenminister Dobrindt kündigt Abwehreinheit für Drohnen bei der Bundespolizei an
-
BerlinBeratungen zum Wehrdienstgesetz werden verschoben
-
Politische KriseZehntausende Georgier demonstrieren gegen die Regierung
-
AsylpolitikDobrindt sieht rechtliche Hürden bei Abschiebezentren in Drittstaaten
-
Ukraine-KriegEin Toter und 30 Verletzte nach Beschuss von Bahnhof in Stadt Schostka
-
TerrorangriffPolizei verhört sechs Verdächtige nach Anschlag vor Synagoge im Raum Manchester
-
NahostZahlreiche Gaza-Flotten-Aktivisten aus Israel abgeschoben
-
Gaza-KriegEhemaliger SPD-Außenpolitiker Roth hält Druck auf Hamas für wirkungsvoll
-
Fußball-BundesligaBayern siegen im Abendspiel in Frankfurt mit 3:0
-
WirtschaftKlingbeil und Bas: Stahlproduktion muss Zukunft in Deutschland haben
-
Nordrhein-WestfalenMehr als 500 Menschen protestieren gegen geplante Castor-Transporte
-
TschechienSchriftsteller Ivan Klima gestorben
-
USAKlage gegen erhöhte neue Visagebühr der Trump-Regierung
-
JapanRegierungspartei LDP wählt erstmals Frau zur Vorsitzenden - Sanae Takaichi könnte auch erste Premierministerin werden
-
ManchesterSynagogen-Attentäter war laut Polizei auf Kaution frei
-
Deutsche EinheitAutorin Schönian: "Ostdeutsche Perspektiven stärker einbinden" - Thüringens Ministerpräsident für Partnerschaften zwischen Schulen
-
Mieten für StudierendeLinke fordert regionale Anpassung der Wohnpauschale im BAföG
-
MigrationBundespolizei-Präsident Romann kritisiert viele Absagen von Rückführungen
-
IranSechs Exekutionen nach Terrorurteilen
-
JugendschutzCDU-Generalsekretär Linnemann offen für Social-Media-Verbot bis 16 Jahre - Laufenlassen "Verrat an Kindern"
-
CDUKanzler Merz kündigt härtere Auseinandersetzung mit der AfD an
-
ItalienHunderttausende streiken aus Solidarität mit pro-palästinensischen Aktivisten des Gaza-Schiffskonvois
-
Formel 1In Singapur greift erstmals neue Hitze-Regel - Weltmeister Verstappen: "Lächerlich"
-
Bedrohter HeilpilzIgelstachelbart ist "Pilz des Jahres 2026"
-
New YorkRapper Sean "Diddy" Combs zu gut vier Jahren Haft verurteilt
-
GlücksspielDie Lottozahlen: 2 - 11 - 12 - 23 - 29 - 37
-
WetterRegnerisch, teils stürmisch, 11 bis 21 Grad
-
-
Freitag, 3.10.2025
-
NahostHamas stimmt Teilen von Trumps Gaza-Plan zu
-
DrohnensichtungenBetrieb am Flughafen München erneut unterbrochen
-
ItalienHunderttausende streiken aus Solidarität mit pro-palästinensischen Aktivisten des Gaza-Schiffskonvois
-
Tag der Deutschen EinheitBundeskanzler Merz appelliert an Zusammenhalt der Deutschen
-
Gesundheit und UmweltEU verbietet "Ewigkeitschemikalien" in Feuerlöschschaum
-
New YorkRapper Sean "Diddy" Combs zu mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt
-
Drohnenabwehr durch BundeswehrDobrindt kündigt Entwurf für ein neues Luftsicherheitsgesetz an
-
Fußball-BundesligaKöln besiegt Hoffenheim
-
Tanker "Eagle S"Finnisches Gericht weist Klage wegen Sabotage von Unterseekabeln ab und erklärt sich für nicht zuständig
-
Nach DrohnensichtungWieder Normalbetrieb am Flughafen München - Drohnen zurvor auch über Bundeswehrstandort gesichtet
-
Russischer Angriffskrieg gegen die UkraineFranzösischer Fotograf bei Drohnenangriff getötet
-
VerteidigungUnionsfraktion will neues Gesetz zum Wehrdienst stoppen - "Entwurf noch unausgegoren"
-
"Nie wieder kriegstüchtig"Aufruf von mehr als 450 Gruppen: Tausende Menschen demonstrieren in Berlin und Stuttgart für Frieden
-
CDUKanzler Merz kündigt härtere Auseinandersetzung mit der AfD an
-
VietnamRegierung: Zahl der Toten durch Taifun "Bualoi" auf mehr als 50 gestiegen
-
ReligionAnglikanische Kirche bekommt mit Sarah Mullally erstmals eine Frau als geistliches Oberhaupt
-
Anschlag vor Synagoge in ManchesterEin Opfer womöglich durch Polizeischüsse getötet
-
G20-ParlamentspräsidentenNouripour würdigt Parlamente als "Stimmen der Völker"
-
StaatsoberhauptThronwechsel in Luxemburg erfolgt - Großherzog Henri hat an seinen ältesten Sohn Guillaume übergeben
-
BundestagTourismusausschuss-Vorsitzende warnt vor Verlust von Flugverbindungen in Deutschland - Fliegen sei zu teuer
-
Russlands UkrainekriegVor Frankreich festgehaltener Öltanker der Schattenflotte setzt Fahrt fort
-
Machtkampf in rechter KleinparteiWerteunion-Chef Maaßen will sein Amt niederlegen
-
Ost-JavaSchuleinsturz in Indonesien: Weitere Leichen geborgen
-
NahostIsrael stoppt auch letztes Schiff der pro-palästinensischen Hilfsflotte
-
GesundheitspolitikSchnellere Vergabe von Arztterminen - Krankenkassen werben für neues System mit digitaler Vorab-Einschätzung für Patienten
-
Soziale UngleichheitSoziologe Pfeffer: Vermögenssteuer ist "keineswegs radikal"
-
IsraelMehr als 150 Fachleute fordern Kurswechsel Deutschlands in Nahost-Politik
-
ReligionMuslime laden traditionell für heute zum Tag der offenen Moschee ein
-
WiedervereinigungSED-Opferbeauftragte würdigt ostdeutsche Bevölkerung - Historiker: Mitnichten stand damals die gesamte DDR-Gesellschaft auf
-
MedienberichtMutmaßliche Hamas-Mitglieder sollen kriminelle Netzwerke im Ausland zur Waffenbeschaffung für geplante Anschläge genutzt haben
-
USATrump will getreue Unis mit Förderung belohnen
-
Ehemalige BundeskanzlerinMerkel nennt AfD "menschenverachtende Partei"
-
Parlamentswahl in TschechienEx-Ministerpräsident Babis will zurück an die Macht - Ukraine-Hilfe auf der Kippe
-
Krieg gegen die UkrainePutin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung
-
Süd-LibanonIsraels Militär: "Drei Hisbollah-Mitglieder getötet"
-
GazastreifenNach palästinensischen Angaben mindestens 52 Tote durch israelische Angriffe
-
Wiederentdeckte flämische MalerinWiener Kunstaustellung über bisher vergessene Alte Meisterin Michaelina Woutiers sorgt international für Aufsehen
-
AntisemitismusBundesbeauftragter Klein beklagt "grenzenlosen und eliminatorischen Hass" gegen Juden
-
MedizinErste Patienten bekommen Alzheimer-Mittel Lecanemab
-
50 Tiere verbranntFast 6 Jahre nach verherrendem Silversterbrand im Krefelder Zoo: Affenhaus wieder geöffnet
-
IndienStreit um Persönlichkeitsrechte wegen KI-Filmen: "Bollywood"-Schauspielerpaar Bachchan zieht gegen Youtube vor Gericht
-
Para-WMWeitspringer Rehm mit achtem WM-Gold
-
Fußball und GesellschaftTrainer Christian Streich mit Memminger Freiheitspreis geehrt
-
WetterIn der Nacht zunehmend regnerisch und im Nordwesten stürmisch
-
-
Donnerstag, 2.10.2025
-
ManchesterEntsetzen nach Anschlag nahe Synagoge
-
GazastreifenNach palästinensischen Angaben mindestens 52 Tote durch israelische Angriffe
-
SicherheitFrankreichs Präsident Macron kündigt gemeinsames Vorgehen europäischer Staaten gegen russische Schattenflotte an
-
UkrainePutin gibt Europa die Schuld an anhaltendem Krieg
-
Streit um HaushaltssperreUS-Präsident Trump droht Demokraten mit weiteren Kürzungen
-
AsienIndien und China nehmen wieder Flugverbindungen zwischen ihren Ländern auf
-
Deutsche BahnIm September nur 55,3 Prozent der Fernzüge pünktlich
-
Öffentlich-Rechtliche SenderKulturstaatsminister Weimer unterstellt ARD, ZDF und Deutschlandradio "politisch links geneigt" zu sein - scharfe Kritik vom DJV
-
EPG-Gipfel in KopenhagenDänische Regierungschefin Frederiksen fordert mehr Tempo bei Aufrüstung
-
PartnerschaftGrönland sucht Nähe zur EU
-
Ukraine-KriegKiew und Moskau tauschen erneut Kriegsgefangene aus
-
Europäische Fußball-PokalwettbewerbeSieg, Unentschieden und Niederlage für die drei Bundesligisten
-
Herero und NamaMenschenrechtler fordern Entschädigung für Genozid
-
Tag der Deutschen EinheitSteinmeier weiht Deutsch-Deutsches Museum in Mödlareuth ein - zentrale Feier in Saarbrücken
-
WiedervereinigungÖkonom Südekum sieht Standortvorteile im Osten
-
BundesanwaltschaftHaftbefehl gegen drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder wegen Anschlagsplanungen in Kraft gesetzt
-
EnergiewendeRWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück
-
FrankreichZehntausende protestieren gegen Sparpläne der Regierung
-
ParteiverbotSPD-Rechtspolitiker wollen AfD-Verbotsverfahren prüfen
-
MigrationspolitikGroßbritannien schränkt Familiennachzug für Geflüchtete ein
-
TourismusTouristen-Rekord in Spanien
-
RegierungsberichtArme Menschen beklagen sozialen Ausschluss
-
InfrastrukturBauindustrie warnt vor Vernachlässigung von Wasserstraßen
-
USAWeißes Haus weist Kritik des Papstes an Migrationspolitik zurück
-
ZensurChina schränkt offenbar den Einsatz von Nokia und Ericsson in Telekommunikationsnetzen ein
-
AußenhandelStart neuer US-Pharmazölle erst später
-
KinderschutzStiftung fordert Not-Rufnummer für Kinder
-
Statistisches BundesamtJeder fünfte Mensch in Rente hat mehr als 2.800 Euro im Monat zur Verfügung
-
Russischer AngriffskriegUSA wollen Ukraine laut WSJ Geheimdienstinformationen für Raketenangriffe liefern - Kreml reagiert gelassen
-
US-HaushaltsstreitDer Shutdown in den USA und die politischen Folgen
-
Nach Panne bei KommunalwahlMülheimer Wahlausschuss beschließt Neuauszählung
-
Katholische KircheUS-Bischofskonferenz warnt vor Spaltung der Gesellschaft
-
Sachsen-AnhaltVerdacht von Ausländer-raus-Rufen an Polizeischule
-
VerhaltensforschungWeltweite Anteilnahme am Tod der Affenforscherin und Tierschützerin Jane Goodall
-
AktivismusAnti-Apartheid-Aktivistin Ursula Trautwein gestorben
-
FeiertagGoldene Woche in China beginnt mit Rekord-Reisewelle
-
Jahresbericht des NormenkontrollratsBürokratiekosten in Deutschland sinken - bleiben aber auf hohem Niveau
-
Kritik an Fußball-WMMehrere Tote bei Jugendprotesten in Marokko
-
ErlassTrump sichert Katar militärischen Schutz vor Angriffen zu
-
Ost-JavaNach Schuleinsturz in Indonesien: Kein Lebenszeichen mehr von Verschütteten
-
VenezuelaRegierung eröffnet Weihnachtszeit
-
Künstliche IntelligenzWert von US-Unternehmen OpenAI steigt auf 500 Milliarden Dollar
-
Bosnien-HerzegowinaFischsterben in der Neretva - Forscher sehen Artenvielfalt bedroht
-
AsienSüdkoreas Präsident Lee bittet um Entschuldigung für jahrzehntelange Missstände bei Auslandsadoptionen
-
Nahost"Global Sumud Flotilla": Israel stoppt Schiffe pro-palästinensischer Aktivisten - internationale Kritik
-
AfghanistanZehntausende Menschen nach Erdbeben vor einem Monat dringend auf Hilfe und angemessene Unterkünfte angewiesen
-
VideokonferenzG7-Finanzminister wollen Abnehmer von russischem Öl verstärkt ins Visier nehmen
-
StudieBis 2040 fehlen Tausende Hausärzte - vor allem auf dem Land
-
Stasi-AktenWeiterhin großes Interesse an persönlicher Einsicht
-
MigrationspolitikDobrindt dringt auf europäische Rückkehrzentren
-
Nach Koalitions-BeschlussAbbau von Bürokratie: Normenkontrollrat spricht von "Meilenstein", mahnt aber weitere Anstrengungen an
-
Dienst an der GesellschaftÖzdemir fordert "republikanisches Jahr"
-
FußballFIFA-Chef Infantino lehnt Einmischung in Konflikte ab
-
FußballNach Titel-Gewinn in Kanada: Thomas Müller nun erfolgreichster deutscher Fußballprofi
-
WetterNachts meist gering bewölkt, +10 bis -2 Grad
-
-
Mittwoch, 1.10.2025
-
NahostIsrael stoppt pro-palästinensische Aktivisten-Flotille
-
PrimatenforschungBritische Verhaltensforscherin Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
-
Nach Festnahmen in BerlinDobrindt: Bedrohungslage war konkret
-
EU-Gipfel in KopenhagenVon der Leyen fordert Luftabwehr gegen Drohnen für alle EU-Staaten
-
SicherheitFranzösisches Militär bringt verdächtigen Tanker der russischen Schattenflotte auf
-
WashingtonNeue Beratungen im US-Senat über den Haushalt zur Beendigung des "Shutdown" gescheitert
-
LufthansaNach Urabstimmung: Erste Gespräche zwischen Vereinigung Cockpit und Management ohne Ergebnis
-
Fußball-Champions-LeagueBVB schlägt Bilbao 4:1 - Bayer spielt 1:1 gegen Eindhoven
-
WeltgesundheitsorganisationMehr als 40 Ebola-Tote in der Demokratischen Republik Kongo
-
Nach SprengstoffdrohungOktoberfest in München wieder geöffnet
-
Supreme CourtOberstes US-Gericht stoppt vorerst Entlassung von Fed-Vorständin Cook durch Präsident Trump
-
NahostGriechenland und Italien rufen Israel zu Schutz der Gaza-Flottille auf
-
KommunikationWieder Internet in Afghanistan
-
Wettbewerb mit ChinaKlingbeil plädiert dafür, heimischen Stahl bei Staatsaufträgen zu bevorzugen
-
Staatsanwaltschaft FlensburgErmittlungen gegen Unbekannt nach Drohnenflügen über kritischer Infrastruktur in Schleswig-Holstein
-
ÄthiopienMehr als 30 Tote nach Einsturz von Baugerüst an Kirche
-
FluchtWeniger Menschen stellen Asylantrag in Deutschland
-
BundeskabinettRegierung beschließt Maßnahmen zur Entbürokratisierung
-
JahresberichtOstbeauftragte beklagt schlechtere Startchancen für junge Leute aus dem Osten
-
WM 2030Jugendproteste in Marokko dauern an - Dutzende Festnahmen
-
KabinettSchnellere Anerkennung von Ärzten aus dem Ausland
-
Israelische OffensiveInternationales Komitee vom Roten Kreuz setzt Hilfe in Gaza-Stadt aus
-
Ukraine-KriegIAEA: Keine unmittelbare Gefahr in AKW Saporischschja
-
IndonesienNach Schul-Einsturz: Katastrophenschutz vermutet 91 Menschen unter Trümmern
-
Schutz der DemokratieSteinmeier richtet Appell an Menschen in Ost- und Westdeutschland
-
WirtschaftEU-Kommission will Zölle auf Stahl ausweiten
-
FinanzenHaushaltsloch der Kommunen wächst
-
HaushaltsberatungenWadephul will humanitäre Hilfe ausweiten
-
HamburgAntisemitismusbeauftragter Hensel legt Amt wegen "Hass und persönlicher Übergriffe" nieder
-
Konkurrenz mit China und RusslandÖsterreich will sich stärker in Afrika engagieren
-
StockholmAlternative Nobelpreise für Aktivisten aus Asien und Afrika
-
Lotto am Mittwoch9 - 12 - 14 - 32 - 37 - 41
-
-
Dienstag, 30.09.2025
-
USAHegseth und Trump verordnen US-Armee ideologische Kehrtwende
-
Friedensplan für GazaKatar sieht noch Klärungsbedarf
-
NahostTote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
-
MadagaskarTausende Menschen protestieren gegen Stromausfälle und Armut
-
MenschenrechteUNO fordert Aufhebung der Internet-Blockade durch Taliban-Extremisten in Afghanistan
-
Zwei Jahre nach PutschPräsidentenpartei gewinnt erste Runde der Parlamentswahl in Gabun
-
KongoFrüherer Präsident Kabila zum Tode verurteilt
-
Verdacht auf WettbewerbsverstößeEU-Kommission durchsucht Standorte von Sanofi in Deutschland und Frankreich
-
Fußball-Champions-LeagueBayern siegt auf Zypern - Frankfurt verliert
-
KlausurtagungBundesregierung will deutsche Wirtschaft ankurbeln
-
SprengstoffexplosionBundesanwaltschaft bestätigt weitere Festnahme in Zusammenhang mit Nord-Stream-Sabotage
-
GroßbritannienRegierungschef Starmer sagt Rechtspopulisten den Kampf an
-
PortugalNeues Einwanderungsrecht soll den Nachzug von Angehörigen erschweren
-
OktoberfestNach Überfüllung der Wiesn: Veranstalter passt Sicherheitskonzept an
-
Plan für GazaUS-Präsident Trump setzt Hamas Frist
-
Fußball-Champions-LeagueBayern siegt auf Zypern - Frankfurt verliert
-
Bewerbung potenzieller AusrichterorteOlympia-Kandidaten Berlin, Hamburg, München und Rhein-Ruhr meistern erste Stufe
-
SicherheitUkraine entsendet Anti-Drohnen-Team nach Dänemark
-
Para-WMVier deutsche Medaillen in Neu-Delhi - zweimal Gold
-
StudieKrankheit bleibt häufigster Grund für Überschuldung
-
Kündigungsstreit mit Universität BonnPolitologin Ulrike Guérot scheitert auch in zweiter Instanz vor Gericht
-
Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule
-
LufthansaCockpit: Piloten stimmen für möglichen Streik
-
Verstöße gegen PressekodexPresserat rügt Diskriminierung und Rassismus in Medien
-
Fußball-BundesligaGladbachs Sportchef Virkus tritt zurück
-
MigrationStudie: Manche Bevölkerungsgruppen mit Migrationshintergrund präferieren AfD
-
Statistisches BundesamtInflationsrate in Deutschland steigt im September auf 2,4 Prozent
-
NahostUS-Plan zu Beendigung des Gaza-Krieges stößt international auf Zustimmung - Kritik von Israels Finanzminister
-
BayernFranz Josef Strauß und Hannah Arendt werden in die Ruhmeshalle Walhalla aufgenommen
-
Genehmigung durch EU-KommissionPrada darf Versace übernehmen
-
Neues SchwarzbuchSteuerzahlerbund mahnt Verschwendung im Bundestag und bei staatlicher Förderung von Investitionen an
-
EU-ParlamentEhemaliger Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage für China verurteilt
-
Vorschlag der USADas steht im 20-Punkte-Plan für den Gazastreifen
-
NahostDeutsch-Palästinensische Gesellschaft begrüßt US-Plan
-
"Ocean State Report"Erwärmung der Weltmeere beschleunig sich - und führt zur Ausbreitung invasiver Arten
-
Bundesagentur für ArbeitZahl der Arbeitslosen sinkt wieder auf unter 3 Millionen
-
BerlinRazzia gegen junge Rechtsextreme nach Angriff auf Journalisten
-
Deutsches Studierendenwerk33.000 Studierende warten zu Semesterbeginn auf Wohnheimplatz
-
StudieNur wenige arme Kinder profitieren von Teilhabepaket
-
StudieFachkraft-Anteil in Kitas sinkt in vielen Bundesländern - im Osten aber weiter hoch
-
Kommunalwahlen in NRWWahl-Panne in Mülheim an der Ruhr: SPD-Kandidatin fordert Neuauszählung der Stimmen
-
StudieJüdische Menschen fühlen sich seit dem 7. Oktober 2023 zunehmend ausgegrenzt
-
BerlinMutmaßlicher syrischer Milizenführer festgenommen
-
PflegeversicherungNRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) offen für Reform der Pflegegrade
-
GesundheitspolitikDebatte über elektronische Patientenakte (ePA) hält auch kurz vor der Nutzungspflicht für Ärzte an
-
EvaluationsberichtCannabis-Anbauvereine beklagen zu viel Bürokratie und wenig Wohlwollen in Genehmigungsverfahren
-
BerichteTaliban-Extremisten blockieren Zugang zu Internet und Mobilfunk in Afghanistan
-
Angriff in ErfurtHinweise auf antisemitisches Motiv
-
MedienberichteUSA schieben nach Absprache mit Teheran 100 Iraner ab
-
Fifa, Sims und BattlefieldComputerspielkonzern EA geht an Konsortium um saudischen Staatsfonds und Trump-Schwiegersohn Kushner
-
USA100 Prozent Zoll auf im Ausland gedrehte Hollywood-Filme - Trump wiederholt Ankündigung und sorgt erneut für Unruhe
-
USAAuch YouTube zahlt Millionenbetrag um Rechtsstreit mit Trump um Kontosperrungen beizulegen
-
WashingtonNetanjahu bittet während Treffen mit Trump Katar um Entschuldigung für Angriff auf Hamas-Funktionäre in Doha
-
IndonesienSchule eingestürzt: Dutzende Schüler verschüttet
-
MadagaskarPräsident entlässt Regierung nach gewalttätigen Protesten
-
KlimaschutzUmweltminister Schneider will Moore für Klimaschutz nutzen
-
NachsorgeSchwierige Rückkehr ins soziale Leben – Krebshilfe mahnt mehr Unterstützung für ehemalige Brustkrebspatientinnen an
-
AfrikaÄquatorialguinea erhält Vermögenswerte aus Schweizer Strafverfahren gegen Präsidentensohn zurück - zugunsten der Bevölkerung
-
BerlinHarald-Juhnke-Platz am Kurfürstendamm offiziell eingeweiht
-
AuszeichnungDeutscher Kabarettpreis geht an Satiriker Christian Ehring
-
Traditionsreiche SportstätteStadtrat stimmt Verkauf zu: Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion vor Abriss und Neubau
-
WetterNachts meist klar, nur an den Alpen Regen, 11 bis -1 Grad
-