Die NachrichtenWochenüberblick
-
Samstag, 22.11.2025
-
US-Plan für KriegsendeVerteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann (FDP) spricht von "unmoralischem Angebot"
-
Ukraine-KriegZwei Tote nach ukrainischen Drohnenangriffen in russischer Region Samara gemeldet
-
SüdafrikaG-20-Gipfel in Johannesburg beginnt - Boykott der USA
-
COP30Weltklimakonferenz in der Verlängerung - Scheer (SPD) hofft auf Einigung
-
BrasilienEhemaliger Präsident Bolsonaro kurz vor Haftantritt festgenommen
-
USANeuzuschnitt der Wahlkreise in Texas: Supreme Court setzt Stopp außer Kraft
-
GriechenlandUnwetter sorgt für Erdrutsche und Überschwemmungen auf Korfu
-
NigeriaNeue massenhafte Entführung: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler von Bewaffneten verschleppt
-
SüdasienMindestens 55 Todesopfer durch Überschwemmungen und Erdrutsche in Vietnam
-
WirtschaftRatingagentur Moody's stuft die Kreditwürdigkeit Italiens herauf
-
BerlinBundesjustizministerin Hubig will Raub und sexuellen Missbrauch in Zusammenhang mit K.O.-Tropfen härter bestrafen
-
Internationale BeziehungenBolivien will US-Antidrogenbehörde DEA wieder ins Land lassen
-
50 Jahre nach Tod von Diktator FrancoHunderte Rechtsextreme marschieren durch Madrid
-
Streit mit TrumpRepublikanerin Greene verlässt Kongress
-
Nach Attacken im WahlkampfTrump will künftigem New Yorker Bürgermeister helfen
-
WashingtonUS-Gesundheitsminister Kennedy stellt wissenschaftlich widerlegte These zu Impfungen auf
-
GesundheitskostenChef der Techniker Krankenkasse erwartet Beitragserhöhungen
-
GesundheitspolitikMinisterin Warken lehnt Neuauflage der Praxisgebühr ab
-
NahostIsraelische Regierung berät über Siedlergewalt - Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan fordert entschlossenes Vorgehen
-
GerichtsbeschlussBestreiten des Existenzrechts Israels darf nicht generell untersagt werden
-
Rassistische TatEltern eines Opfers des Anschlags von Hanau ziehen vor Bundesverfassungsgericht
-
Vermittlungsausschuss angerufenBundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge vorerst
-
LänderkammerSozialabgaben, Deutschlandticket, CO2-Speicherung, Taser: Worüber der Bundesrat entschieden hat
-
Politischer KonfliktBoliviens Präsident Paz löst Justizministerium auf
-
PolizeigewaltUS-Polizist nach tödlichem Schuss auf Schwangere freigesprochen
-
American Film InstituteEddie Murphy erhält Auszeichnung für Lebenswerk
-
Studie der Ruhr-Universität BochumSocial Media: Die Hälfte der jungen Erwachsenen zeigt Suchtsymptome
-
Fußball-BundesligaMainz und Hoffenheim trennen sich unentschieden
-
WetterÜberwiegend heiter, nur im Norden teils Regen; - 2 bis +6 Grad
-
-
Freitag, 21.11.2025
-
COP30Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung
-
Nach Attacken im WahlkampfTrump will künftigem New Yorker Bürgermeister helfen
-
WashingtonUS-Gesundheitsminister Kennedy stellt wissenschaftlich widerlegte These zu Impfungen auf
-
US-Plan für KriegsendeMerz spricht mit Trump und Selenskyj - US-Präsident setzt Frist bis Donnerstag - Selenskyj rechnet mit steigendem Druck
-
American Film InstituteEddie Murphy erhält Auszeichnung für Lebenswerk
-
AtomstreitIran fordert neuen Ansatz für die Inspektion seiner Atomanlagen
-
Nicht anfechtbarer BeschlussOberverwaltungsgericht Münster: Bestreiten des Existenzrechts Israels darf nicht generell untersagt werden
-
Fußball-BundesligaMainz und Hoffenheim trennen sich unentschieden
-
NahostIsraelische Regierung berät über Siedlergewalt - Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan fordert entschlossenes Vorgehen
-
Rassistische TatEltern eines Opfers des Anschlags von Hanau ziehen vor Bundesverfassungsgericht
-
Politischer KonfliktBoliviens Präsident Paz löst Justizministerium auf
-
Vermittlungsausschuss angerufenBundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge vorerst
-
LänderkammerSozialabgaben, Deutschlandticket, CO2-Speicherung, Taser: Worüber der Bundesrat entschieden hat
-
PolizeigewaltUS-Polizist nach tödlichem Schuss auf Schwangere freigesprochen
-
Studie der Ruhr-Universität BochumSocial Media: Die Hälfte der jungen Erwachsenen zeigt Suchtsymptome
-
Zustimmung der BundesregierungArabischer Staatskonzern Adnoc kann Chemiefirma Covestro übernehmen
-
LebensmittelMonopolkommission sieht Anstieg der Marktmacht von Einzelhändlern und Herstellern
-
Krieg in der UkraineRussland: Tausende ukrainische Soldaten am Fluss Oskil eingeschlossen
-
Ukraine-KriegDas ist über den Entwurf des US-Plans für die Ukraine bekannt
-
Nordöstlich von DhakaBangladesch: Mehrere Tote bei Erdbeben
-
MassakerIS-nahe Rebellen töten mindestens 89 Menschen im Ostkongo
-
Lage in NahostUNO: Hunderttausende Menschen im Gazastreifen ohne ausreichend Essen
-
NahostIsraelische Sicherheitskräfte erschießen zwei junge Palästinenser bei Zusammenstößen in Ost-Jerusalem
-
USAFugees-Rapper Pras Michel zu 14 Jahren Haft verurteilt - unter anderem wegen illegaler Spenden für Obama-Wahlkampf
-
BundeskriminalamtAusmaß häuslicher Gewalt und Anzahl der Opfer gestiegen
-
Wegen VerfassungsänderungEU leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen die Slowakei ein
-
Untersuchungsausschuss zu Nord StreamEx-Kanzler Scholz: Langer Verzicht auf LNG-Terminals war Fehler
-
Interview der WocheVizekanzler Klingbeil: "China nimmt deutsche Sorgen ernst" – "Rentendiskussion keine Regierungskrise"
-
Mobilitäts-StudieE-Autos werden für selbe Strecken genutzt wie Verbrenner - Zu-Fuß-Gehen gewinnt an Bedeutung
-
Wirtschaftspolitik der RegierungKritik von Verbänden und Unternehmer
-
AuszeichnungMit 150.000 Euro dotiert: Hamburger Wissenschaftspreis 2025 für Kölner HIV-Forscher Florian Klein
-
HamburgSchriftstellerin Judith Schalansky erhält Lessing-Preis 2025
-
Offener Brief"Inakzeptabel und zutiefst beunruhigend": Österreichische Autoren fordern eine Änderung der Buchpreis-Gestaltung
-
Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen12 Minuten Schweigen im Stadion: Fußball-Fanproteste gehen am Wochenende weiter
-
Dlf-InterviewSkisprung-Renndirektor Pertile: "Haben Lektion aus Manipulationsskandal gelernt"
-
AustralienBeachvolleyball: Ehlers und Winkler erreichen WM-Halbfinale
-
Bundesweiter VorlesetagMehr als eine Million Vorleser und Zuhörer
-
Antrittsrede im BundesratBovenschulte ruft zu Schutz von freiheitlich-demokratischer Grundordnung auf
-
Seelsorge für MigrantenKatholische Geistliche verklagen Trump-Regierung
-
RusslandgeschäfteDurchsuchung in Nordrhein-Westfalen - Verstoß gegen Sanktionen
-
USABundesgericht: Einsatz der Nationalgarde in Washington nicht rechtens
-
"Jedes Zehntelgrad lohnt"Banaszak hofft auf substanzielles Ergebnis bei Klimakonferenz in Belém
-
AustralienHandelskommissar: EU plant direkte Beteiligungen an Rohstoffprojekten
-
JapanGouverneur billigt Inbetriebnahme des größten Kraftwerks der Welt
-
WirtschaftspolitikJapans Kabinett beschließt größtes Konjunkturprogramm seit Jahren
-
NigeriaBewaffnete Angreifer entführen erneut Schüler
-
Versäumnisse der Regierung JohnsonCorona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
-
Entgegen wissenschaftlichen ErkenntnissenUS-Gesundheitsbehörde CDC suggeriert Verbindung zwischen Autismus und Impfungen
-
Kinderbuchautor"Freunde"-Autor und Tabaluga-Zeichner Helme Heine gestorben
-
NordostafrikaEU erlässt Sanktionen gegen stellvertretenden Chef der RSF-Miliz im Sudan
-
Nordrhein-WestfalenNeues Zentrum für Raumfahrt entsteht in Köln
-
In eigener SacheSusanne Schwarzbach wird als DLF-Chefredakteurin Nachfolgerin von Birgit Wentzien
-
WetterAm Samstag verbreitet heiter, -2 bis +5 Grad
-
-
Donnerstag, 20.11.2025
-
Ukraine-KriegWeißes Haus: Unser Plan ist gut für Russland und die Ukraine
-
Aufnahmezusagen52 Afghanen aus Pakistan in Deutschland angekommen
-
USABundesgericht erklärt Einsatz der Nationalgarde in Washington für nicht rechtens
-
Versäumnisse der Regierung JohnsonCorona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
-
Vor G20-GipfelEU und Südafrika unterzeichnen Partnerschaft für sauberen Handel
-
RechtsanwälteItalien liefert Nord-Stream-Verdächtigen kommende Woche aus
-
BrasilienWeltklimakonferenz wegen Brand unterbrochen
-
COP30 in BelémGuterres verlangt zum Abschluss der Klimakonferenz mutige Entscheidungen
-
Kritische RohstoffeKlingbeil: "Klare Zusage" Chinas für Lieferung Seltener Erden
-
NordostafrikaEU erlässt Sanktionen gegen stellvertretenden Chef der RSF-Miliz im Sudan
-
Neuer Gebäude-StandardBundesregierung will Bauen günstiger machen
-
Olympische SommerspieleReferendum in NRW am 19. April über Olympia-Bewerbung
-
Anstieg der HIV-InfektionenAidshilfe fordert mehr Vorsorge und Drogenhilfe
-
COP30 in BelémBundesumweltminister Schneider: Beitrag zum Waldschutz ohne Rendite-Interesse
-
FußballEx-Weltmeister Dieter Herzog gestorben
-
Regierungsbildung gescheitertNeuwahlen im Kosovo am 28. Dezember
-
Wegen Verletzung des JustizgeheimnissesOberster Staatsanwalt Spaniens zu Geldstrafe und Berufsverbot verurteilt
-
DatenschutzverstoßMeta soll in Spanien 479 Millionen Euro Strafe zahlen
-
Champions-League-RechteUS-Sender übernehmen ab 2027
-
In eigener SacheSusanne Schwarzbach wird als DLF-Chefredakteurin Nachfolgerin von Birgit Wentzien
-
Ukraine-KriegAustausch von Leichen getöteter Soldaten mit Russland
-
Diskussion über InteressenkonflikteKulturstaatsminister Weimer überträgt seine Anteile an Weimer Media Group auf Treuhänder
-
BerlinProzess nach Messerangriff am Holocaust-Mahnmal begonnen
-
TschechienZahlreiche Verletzte bei Zugunglück
-
Rund 80 Jahre nach KriegsendeSudetendeutscher Tag erstmals in Tschechien
-
AutobahnenÖsterreich schafft Klebe-Vignette ab
-
Fast FashionGreenpeace-Stichprobe: Chemikalien in Shein-Textilien festgestellt
-
Fast-Fashion-KonzernFranzösische Handelsverbände verklagen Shein - Vorwurf: unlauterer Wettbewerb
-
WeltgesundheitsorganisationWHO-Bericht: Zu wenig Hilfe für Frauen in Europa nach Gewalterfahrungen
-
NahostGazastreifen: Krankenhaus in Chan Junis meldet vier Tote nach israelischen Angriffen
-
NahostEU-Außenminister beraten über Friedensplan für Gaza und Ukraine-Krieg
-
Lkw-Hersteller MANKarrosserie-Fertigung künftig in Polen: IG Metall kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an
-
WirtschaftKrise in der Autoindustrie: Binnen eines Jahres fast 50.000 Stellen abgebaut
-
Russischer AngriffskriegLandesweite Stromabschaltungen in der Ukraine
-
Angeblicher Geheimplan von Russland und USAWorum es bei den Berichten über einen neuen "Friedensplan" für die Ukraine geht
-
Nach Rammbock-EinsatzBundesverfassungsgericht setzt Grenzen bei Abschiebungen
-
GeldwäscheRazzien gegen "Schattenbank"-Netzwerk in vier Bundesländern
-
Sachsen-AnhaltElf Monate nach Anschlag: Magdeburger Weihnachtsmarkt eröffnet
-
"Keine Überwindung der Armut"Organisationen kritisieren Bürgergeld-Reform
-
COP30Deutschland beteiligt sich mit einer Milliarde Euro an Tropenfonds
-
Internationaler WährungsfondsIWF-Prognose: Wachstum der 20 größten Volkswirtschaften auf schwächstem Stand seit Finanzkrise
-
Chip-KonzernNvidia steigert Gewinn im dritten Quartal deutlich und dämpft Furcht vor KI-Blase
-
Künstliche IntelligenzEinigung mit Musikkonzern Warner: KI-Musikplattform Udio darf Songs gegen Vergütung nutzen
-
USATrump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
-
Epstein-SkandalEx-US-Finanzminister Summers zieht sich aus Harvard zurück
-
"Rechtsstaatlich fundiert"Historikerin Lutz sieht Nürnberger Prozesse als "Meilenstein" des modernen Völkerstrafrechts
-
Film-Organisation SpioFilmschaffenden werden wegen NS-Vergangenheit Ehrenmedaillen entzogen
-
Rückschritte durch Kürzung von EntwicklungshilfenUnicef: Fast jedes fünfte Kind weltweit in extremer Armut
-
SicherheitsdebatteRöwekamp (CDU): Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit nicht mehr zeitgemäß
-
BundesfinanzministerKlingbeil in Singapur: Deutschland strebt engere Zusammenarbeit an
-
Aus Pakistan52 Afghanen mit Aufnahmezusage fliegen nach Deutschland
-
BerlinProtest wegen "Stadtbild"-Äußerung: Stipendiaten verlassen vor Bundeskanzler Merz den Raum
-
GesundheitKassenärztliche Vereinigungen gegen neue Praxisgebühr
-
WashingtonUSA wollen sich für Beendigung des Bürgerkriegs im Sudan einsetzen
-
WetterAm Freitag heiter bis wolkig, örtlich Schneefall, 0 bis 5 Grad
-
-
Mittwoch, 19.11.2025
-
MedienberichteUSA und Russland handeln Plan für Kriegsende aus
-
RomItalien erlaubt Auslieferung von mutmaßlichem Nord-Stream-Saboteur
-
GenfWHO: Weltweit jede dritte Frau von Gewalt betroffen
-
ShanghaiKlingbeil dringt nach China-Besuch auf fairen Wettbewerb und Zugang zu Seltenen Erden
-
Kritik am BundeskanzlerMerz hält Verhältnis zu Lula trotz Belem-Bemerkung für unbelastet
-
GazaHamas meldet 25 Tote nach israelischen Angriffen auf Gazastreifen
-
AnkaraErdogan ruft zur Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auf
-
Öffentlich-RechtlicheRundfunkreform kann in Kraft treten - Brandenburg stimmt als letztes Bundesland zu
-
ElektromobilitätBundesregierung: E-Auto-Laden soll so unkompliziert werden wie Tanken
-
VerteidigungEU plant Notfallsystem für Militärtransporte
-
IMKRezessionsrisiko für Deutschland sinkt - "Wirtschaftliche Lage besser, als in öffentlicher Diskussion derzeit dargestellt"
-
SterbehilfeTod der Kessler-Zwillinge befeuert Forderungen nach gesetzlichen Regeln für assistierten Suizid
-
MedienberichtBahn verschiebt Start von Stuttgart 21 erneut
-
WahlBundeswehrverband: Wüstner bleibt Vorsitzender
-
NahostIsrael meldet Tötung von zwei Hisbollah-Mitgliedern im Südlibanon
-
Gaza-FriedensplanEU will rund 3.000 Polizisten im Gazastreifen ausbilden
-
Fußball-Champions League der FrauenVfL Wolfsburg schlägt Manchester United
-
MedienUnmut über neue Sendung von Jan Fleischhauer im ZDF
-
ThüringenAfD scheitert mit Eilantrag gegen Bericht über angebliche Spionage für Russland
-
KabinettUkrainische Flüchtlinge erhalten künftig weniger Geld
-
KabinettElektronische Fußfessel im Kampf gegen häusliche Gewalt - Bundesregierung billigt Gesetzentwurf
-
LuftsicherheitsgesetzWas sich bei der Drohnenabwehr ändern soll
-
ChatGPT, Grok, Gemini, Meta AI, CopilotBundesnetzagentur warnt vor Lügen der KI vor allem bei historischen und gesellschaftspolitischen Fragen
-
Ukraine-KriegMindestens 19 Tote durch russische Luftangriffe auf Ternopil
-
BundesverfassungsgerichtBerliner Beamtenbesoldung widersprach jahrelang Grundgesetz
-
ModernisierungBayerische KZ-Gedenkstätten erhalten vom Bund 21,8 Millionen Euro
-
Die Lottozahlen4 - 7 - 18 - 26 - 37 - 48
-
LongCovid und ME/CFSBessere medizinische und soziale Versorgung bei chronischen Erschöpfungssyndromen angemahnt
-
PressefreiheitTrump droht ABC mit Entzug der Sendelizenz - Attacke auf Reporterin bei Pressekonferenz mit saudischem Kronprinzen Mohammed bin Salman
-
UNOJakarta nun bevölkerungsreichste Stadt der Welt - weltweite Urbanisierung schreitet voran
-
MedienberichtWeitere Vorwürfe in der Fördergeldaffäre der Berliner CDU um Ex-Kultursenator Chialo
-
Nach Anschlag auf BahnstreckePolen schließt russisches Konsulat in Danzig
-
Halbleiter-ProduktionNiederlande gibt staatliche Kontrolle über Chip-Hersteller Nexperia wieder ab
-
DiplomatieSelenskyj zu Ukraine-Gesprächen in der Türkei eingetroffen
-
Diskussion über InteressenkonflikteWeimer: "Ich halte mich an die Regeln des Ministergesetzes"
-
SchifffahrtIran gibt beschlagnahmten Tanker nach fünf Tagen wieder frei
-
KonjunkturGut jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel
-
Deutsche Wildtier-StiftungRothirsch ist Tier des Jahres 2026
-
AuktionRekordpreis für Klimt-Gemälde in New York
-
FußballKleinstaat Curaçao qualifiziert sich erstmals für die Weltmeisterschaft
-
WetterAm Donnerstag Regen, Schneeregen oder Schnee, 0 bis 6 Grad
-
-
Dienstag, 18.11.2025
-
Nach dem US-Repräsentantenhaus stimmt auch der Senat für die Freigabe der Akten zum Fall des Sexualstraftäters Epstein
-
WashingtonUS-Repräsentantenhaus stimmt für Veröffentlichung von Epstein-Akten
-
NahostMehrere Todesopfer nach israelischem Luftangriff im Libanon gemeldet
-
Streit um Ludwig-Erhard-GipfelKulturstaatsminister Weimer sieht sich nach Medienberichten Vorwürfen im Zusammenhang mit seiner "Media Group" ausgesetzt
-
Geschäfte um MedienunternehmenGrüne und Linke fordern von Kulturstaatsminister Weimer Aufklärung
-
BalkanBundesaußenminister Wadephul unterstreicht Bedeutung des Bundeswehr-Einsatzes im Kosovo
-
Natürliches Mineralwasser"Perrier" darf weiter verkauft werden - Klage gegen Nestlé von französischem Gericht abgewiesen
-
Sexualisierte Gewalt"Täter sind Nachbarn, Bekannte, Verwandte, Menschen, denen man vertraut" - neue Initiativen gegen Kindesmissbrauch vorgestellt
-
EU-Kulturpolitikerin Riehl (Volt)Auch Medienkompetenz von Älteren fördern
-
AutobahnlückeBundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Ausbau der A1 ab
-
ZeitungsberichtSPD-Politiker Rix wird neuer Chef der Bundeszentrale für politische Bildung
-
Berliner SicherheitskonferenzPistorius: "Ostsee ist zu Putins Testfeld für und Gebiet der Konfrontation geworden"
-
Bündnis Sahra WagenknechtRussland-Verbindungen des BSW - Europaabgeordnete räumt Kontakte ein
-
WashingtonTrump empfängt saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weißen Haus - erster Besuch seit Khashoggi-Mordfall
-
KohleausstiegEU-Komission genehmigt Milliarden-Entschädigung für ostdeutschen Energiekonzern Leag
-
MonopolvorwürfeUS-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab
-
FinanzwirtschaftUnternehmen drängen auf Ausbau des Stablecoins in Europa
-
Kurznachrichtendienst"Mastodon"-Gründer Eugen Rochko tritt als Chef der deutschen Alternative zu Twitter/X ab
-
Digital-GipfelEuropäische Unternehmen und KI-Entwickler vereinbaren neue Partnerschaften - mehr Wettbewerbsfähigkeit als Ziel
-
BrauchtumMerz fordert für Weihnachtsmärkte städteüberfreifende Sicherheitsstandards
-
ZeitungsberichtSPD-Politiker Rix wird neuer Chef der Bundeszentrale für politische Bildung
-
TürkeiNach Tod deutscher Familie in Istanbul - Hinweise auf mögliche Vergiftung durch Chemikalien verdichten sich
-
"Reichsbürger"-SzeneDurchsuchungen in mehreren Bundesländern - etwa in Hessen, Sachsen und Bayern
-
MedienpolitikNiedersachsens Landtag stimmt Rundfunkreform zu
-
Antirassismus-ArbeitDrei Initiativen aus Ostdeutschland mit Amadeu-Antonio-Preis ausgezeichnet
-
AnalyseBayern und Bremen bieten die besten Möglichkeiten für eine direkte Demokratie in Deutschland
-
Warschau - LublinNach Sabotage an Bahnstrecke: Polen sieht Verantwortung bei Russland
-
EnergieversorgungBundesnetzagentur zu Füllstand der Gasspeicher: Gefahr einer angespannten Versorgung gering - auch Wirtschaftsministerin Reiche entspannt
-
Oberlandesgericht Frankfurt a. M.Justiz darf nicht-binäre Person mit "Herr" anschreiben - wurde in dem Fall als Höflichkeitsform gewertet
-
WeltklimakonferenzErneuerbare Energien: Bundesumweltminister Schneider (SPD) sagt Geld für Ausbau von Netzen im Ausland zu
-
Germanwatch und NewClimate InstituteDeutschland rutscht beim Klimaschutz-Index auf Platz 22 ab
-
RentendebatteArbeitsministerin Bas (SPD): Union darf die Reform im Bundestag nicht blockieren
-
"Cancel Culture"Studierende sind laut Studie eher bereit, konservative Standpunkte zu canceln - Kritik an Wahl des Begriffs "konservativ"
-
Brief an SteinmeierBSW appelliert an den Bundespräsidenten, sich für eine Neuauszählung der Bundestagswahl einzusetzen
-
SaarlandGetöteter Polizist in Völklingen: Staatsanwaltschaft Morddanklage gegen 18-Jährigen
-
Ukraine-KriegKiew meldet ATACMS-Angriff auf Ziele in Russland - Spanien stellt Ukraine 817 Mio Euro Hilfe in Aussicht
-
Reise durch EuropaUkrainischer Präsident Selenskyj will in der Türkei Friedensgespräche wiederbeleben
-
NahostGuterres und Wadephul begrüßen Zustimmung zur UNO-Resolution für Gazastreifen
-
BerichtMehr Menschen verweigern Dienst an der Waffe
-
Seltene ErdenKlingbeil geht von verlässlicher Rohstofflieferung durch China aus
-
Airbus erhält Milliarden-Aufträge aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
-
KlimawandelMethan-Ausstoß sinkt laut UNO-Bericht zu langsam
-
Westbalkan-ReiseSerbiens Außenminister bekennt sich zu EU-Kurs seines Landes
-
AleppoProzess in Syrien wegen Massaker an Alawiten
-
Berliner Sicherheitskonferenz"Kein Land in Europa kann sich selbst verteidigen": Strack-Zimmermann für bessere Vernetzung
-
Vor Sicherheitskonferenz in BerlinSchwedischer Oberbefehlshaber Claesson warnt vor Bedrohung durch Russland
-
USARepräsentantenhaus stimmt heute über Freigabe der Epstein-Akten ab
-
USAAnklage gegen Ex-FBI-Chef Comey: Gericht sieht schwerwiegende Ermittlungsfehler der Regierung
-
Statistisches BundesamtDeutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
-
Schärfere SicherheitsmaßnahmenStadt Magdeburg genehmigt Weihnachtsmarkt
-
FußballDeutsche Nationalmannschaft qualifiziert sich mit Kantersieg gegen Slowakei für die WM
-
Fußball-WeltmeisterschaftUSA wollen Visa-Vergabe für Fans beschleunigen
-
RüstungsgeschäftDeutsche Marine kauft Waffensteuerungs- und Kommunikationssystem aus Kanada
-
Ukraine-KriegUS-Finanzministerium: Sanktionen gegen russische Ölkonzerne zeigen bereits Wirkung
-
Jahrestag der "Samtenen Revolution"Proteste gegen Regierungen in Tschechien und Slowakei
-
AuszeichnungBremer Literaturpreis 2026 geht an Heinz Strunk
-
Nahost-KonfliktLMU München sagt Veranstaltung zur Situation palästinensischer Wissenschaftler nach Antisemitismusvorwürfen ab
-
Migrations-PolitikGroßbritannien verschärft Asylrecht - Aufenthalt nur noch 30 Monate
-
Vor der türkischen KüsteTausende Rinder auf Schiff - Aktivisten fürchten Tod der Tiere
-
DresdenBerühmte "Gläserne Frau" kehrt im Dezember ins Hygiene-Museum zurück
-
WetterIm Norden Schauer, im Süden Wechsel von Sonne und Wolken
-
-
Montag, 17.11.2025
-
New YorkUNO-Sicherheitsrat billigt Resolution zum Gaza-Friedensplan von US-Präsident Trump
-
COP30 in BelémDeutschland kündigt 60 Millionen Euro für globalen Klimafonds an
-
RüstungsgeschäftDeutsche Marine kauft Waffensteuerungs- und Kommunikationssysteme von Lockheed Martin
-
Migrations-PolitikGroßbritannien verschärft Asylrecht - Aufenthalt nur noch 30 Monate
-
Westbalkan-ReiseWadephul mahnt EU-Beitritts-Kandidaten zu mehr Reformen
-
Jahrestag der "Samtenen Revolution"Proteste gegen Regierungen in Tschechien und Slowakei
-
Konflikt um RentenpaketMerz weist Spekulationen über Ende der Koalition zurück
-
Fußball-WeltmeisterschaftNationalmannschaft besiegelt mit Sieg gegen Slowakei WM-Qualifikation
-
Ukraine-KriegRussischer Angriff trifft türkischen LNG-Tanker
-
Schwerpunkteinsatz an BahnhöfenBundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände
-
Einfluss in AfrikaStaatsmedien: Russlands Armee in sechs afrikanischen Ländern im Einsatz
-
Konferenz in GenfWHO wirft Tabakkonzernen gezieltes Ködern von Jugendlichen vor
-
Ermittlungen dauern anViertes Todesopfer in Istanbul nach mutmaßlichen Vergiftungen
-
TarifverhandlungenGewerkschaften fordern sieben Prozent mehr im öffentlichen Dienst der Länder
-
DeutschlandZahl der Wohnungslosen steigt auf Höchststand mit mehr als einer Million Menschen - viele Kinder betroffen
-
FinanzkriminalitätIllegales Geld wird einer internationalen Recherche zufolge zunehmend über Kryptobörsen gewaschen
-
AP und PHRITodesfälle von Palästinensern in israelischer Haft nach Beginn des Gazakriegs offenbar stark angestiegen
-
ShowbrancheKessler-Zwillinge im Alter von 89 Jahren gestorben
-
DTBNach Abstieg: Tennis-Teamchef Schüttler tritt zurück
-
OldenburgAfD-Klage gegen Ex-Polizeipräsidenten teilweise erfolgreich
-
BrauchtumWeihnachtsmärkte starten - Innenminister rufen zu unbeschwertem Feiern auf
-
MedienKatrin Gottschalk zu dritter "taz"-Chefredakteurin berufen
-
Soziale MedienBundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz: "Wir alle tragen Verantwortung dafür, dass kein Kind sexualisierte Gewalt erfährt – online wie offline"
-
Frankfurt am MainPrivatjagd auf angebliche Pädokriminelle - Anklage gegen 23-Jährigen erhoben
-
Ukraine-KriegKiew will bis zu 100 französische Kampfjets kaufen
-
Waffenruhe im Gaza-KriegBundesregierung hebt Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel auf
-
WirtschaftSchwarz Gruppe investiert elf Milliarden Euro in KI-Rechenzentrum
-
SozialesVerfahrener Rentenstreit: Welche Optionen nun diskutiert werden
-
Daphne Music AwardPianist Lang Lang erhält hoch dotierten Musikpreis
-
IndonesienMindestens 18 Tote bei Erdrutschen infolge starker Regenfälle auf der Insel Java
-
OdessaMehr als 36.000 Haushalte nach russischem Angriff ohne Strom
-
"Polizeiruf 110"Schauspieler Felix Eitner gestorben
-
BochumPolizei schießt auf zwölfjähriges Mädchen - gehörloses Kind schwebt in Lebensgefahr
-
Saudi-ArabienMehr als 40 Tote bei Busunglück in Medina
-
UNMASFast 14.000 Blindgänger in der Westsahara unschädlich gemacht
-
GesundheitssystemKrebsforscher Hallek weist Streeck-Vorstoß zur Therapiebegrenzung für hochbetagte Patienten scharf zurück
-
StudieRegional große Unterschiede bei Kosten für Pflegeheime
-
DüsseldorfDeutscher Krankenhaustag, Medica- und Compamed-Messe - Gesundheitsexperten beraten zur Zukunft der Medizin
-
Statistisches BundesamtVerschuldet durch Einkäufe im Internet - die Zahl der Betroffen steigt
-
EU-KommissionWachstumsprognose für Deutschland angehoben
-
China-ReiseBundesfinanzminister Klingbeil pocht auf fairen Wettbewerb
-
WohnungsbauStimmung trübt sich ein - "Fehlende Aufträge"
-
BangladeschEx-Regierungschefin Hasina bezeichnet Todesurteil als "politisch motiviert"
-
BerlinAnschlagsdrohung gegen viele Schulen - über 900 Notrufe
-
PolenBahnstrecke durch Sabotage beschädigt
-
Nach bundesweiten KontrollenGewerkschaft dringt auf mehr KI-Einsatz an Bahnhöfen
-
Epstein-AktenUS-Präsident Trump spricht sich doch für Abstimmung über Freigabe aus
-
EcuadorBevölkerung lehnt in Referendum US-Militärbasen ab
-
Präsidentschaftswahl in ChileJara und Kast ziehen in Stichwahl ein
-
Los AngelesTom Cruise mit Ehren-Oscar gekürt
-
WetterAm Dienstag wechselnd bewölkt, 2 bis 8 Grad
-
-
Sonntag, 16.11.2025
-
DebatteMerz: Rentengesetz entspricht dem Koalitionsvertrag
-
Westbalkan-ReiseWadephul in Sarajevo: Außenminister ruft Bosnien-Herzegowina auf, Weg Richtung EU weiterzugehen
-
Russischer AngriffskriegUkrainischer Außenminister bittet um Geld für Drohnen
-
VolkstrauertagGedenkfeier im Bundestag - Mattarella: "Multilateralismus ist Sprache der gemeinsamen Verantwortung"
-
Schleswig-HolsteinSPD stellt künftig nicht mehr Oberbürgermeister in Kiel - Stichwahl am 7. Dezember
-
QualifikationHaaland schießt Norwegen zur WM - und Italien in die Playoffs
-
TennisJannik Sinner verteidigt seinen ATP-Titel gegen Carlos Alcaraz
-
Deutschlandtag der Jungen UnionSöder: AfD-Politiker sind "Hofnarren Putins"
-
IsraelNetanjahu: Gehen gegen Siedlergewalt vor, verantwortlich ist kleine Minderheit
-
LibanonIsraelische Soldaten eröffnen Feuer auf UNO-Blauhelme - keine Verletzten
-
Kampf gegen DrogenschmuggelUS-Militär meldet Ankunft von Flugzeugträger in der Karibik
-
EnergiepolitikKiesewetter kritisiert Kretschmer-Äußerung zu Gaslieferungen aus Russland
-
EnergieversorgungGriechenland liefert US-Flüssigerdgas an die Ukraine
-
WestafrikaViele Tote bei Minen-Vorfall im Kongo
-
PhilippinenHunderttausende bei Anti-Korruptionsprotest in Manila
-
Nach KritikAuktionshaus sagt Judenstern-Versteigerung ab
-
KlimakonferenzSpanien und Frankreich für Abgabe auf Luxus-Flugreisen
-
ChilePräsidentschaftswahl hat begonnen
-
VolkstrauertagGedenken an die Kriegstoten seit 1922
-
LeipzigTausende Fußballfans demonstrieren gegen geplante Sicherheitsmaßnahmen
-
JapanChina dringt mit Küstenwache in Gewässer um umstrittene Inseln
-
Migrations-PolitikGroßbritannien plant deutliche Asylrechts-Verschärfung nach dänischem Vorbild
-
Iran"Cloud Seeding" soll Regen erzeugen - Kampf gegen Dürre
-
Ukraine-KriegSelenskyj besucht mehrere europäische Staaten - Gasdeal in Griechenland
-
StudieViele junge Seehunde im Wattenmeer - langfristig aber schrumpfender Bestand
-
Mexiko120 Verletzte bei Protesten gegen Gewaltkriminalität
-
PresseberichtBehörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen
-
Dominikanische RepublikBoot von Drogenschmugglern mit US-Hilfe gestoppt
-
Sinkende LuftverkehrsteuerUnions-Verkehrspolitiker: "Flug-Ticketpreise müssen runter"
-
WeltklimakonferenzBundesumweltminister Schneider in Belém eingetroffen
-
Zeremonie in DohaKongo und M23-Miliz vereinbaren Umsetzung von Waffenruhe
-
Ukraine-KriegKiew will Gefangenenaustausch mit Moskau wieder aufnehmen
-
BrasilienGroßdemonstration zur Halbzeit des Weltklimagipfels
-
Wirtschaftliche ZusammenarbeitReiche reist in die Golfregion
-
Deutsch-Chinesischer FinanzdialogFinanzminister Klingbeil zu Besuch in Peking
-
Jüdisches Museum BerlinFrühere US-Botschafterin Gutmann und Physiker Zajfman geehrt
-
UkraineMindestens ein Toter bei Luftangriffen auf Dnipro
-
Kurz nach EröffnungÄgypten-Museum beschränkt Besuchszeit
-
ReligionHöchste Marienstatue der Welt steht jetzt in Brasilien
-
VatikanPapst Leo empfängt Filmschaffende
-
WM-QualifikationNagelsmann rechnet mit Rückkehr von Kimmich und Schlotterbeck
-
Billie Jean King CupDeutsches Tennis-Team stürzt beim Heimturnier in Zweitklassigkeit
-
WetterWeitere Niederschläge, im Tagesverlauf nachlassend
-